Schlammlawine rutscht Hang hinunter
1:13
Stalden VS:Schlammlawine rutscht Hang hinunter

Schlammlawine in Stalden VS
«Keine akute Gefahr weiterer Murgänge oder Rutschungen»

Mehrere Murgänge haben die Kantonsstrasse zwischen Visp und Stalden VS blockiert. Der Zugverkehr bleibt unbeeinträchtigt.
Publiziert: 02.05.2025 um 13:37 Uhr
|
Aktualisiert: 02.05.2025 um 14:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Im Wallis kam es zu mehreren Murgängen.
Foto: Leserreporter

Im Ortsteil Ackersand in Stalden VS gab es am Dienstag mehrere Murgänge bei den Firmengebäuden der Ruppen AG. Videos zeigen, wie eine Schlammlawine beim Roorbach den Hang herunterrinnt.

Weil viel Geröll auf der Fahrbahn lag, war die Kantonsstrasse zwischen Visp und Stalden blockiert. «Es kommt immer wieder neues Material runter, und solange das andauert, kann die Kantonsstrasse nicht geräumt werden», sagte Staldens Gemeindepräsident Joel Fischer zu Blick.

Schlamm überall

Am Abend dann die Entwarnung: Um 17 Uhr wurde die alte Kantonsstrasse für den Autoverkehr wieder geöffnet – für Fahrzeuge mit weniger als 3,5 Tonnen Gewicht. Der Zugverkehr war nicht betroffen und lief weiterhin nach Fahrplan.

Wie der «Walliser Bote» berichtete, stand ein Teil des Elektrizitätswerks, das sich in der Nähe befindet, unter Wasser. Das Firmengelände der Ruppen AG wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Überall türmte sich Schlamm.

Durch den Murgang sind keine Personen zu Schaden gekommen. Zu möglichen Sachschäden konnte die Polizei gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA keine Angaben machen.

Das könnte hinter den Murgängen in Stalden VS stecken

Mehrere Strassen und Wege noch gesperrt

Am Freitag veröffentlichte die Gemeinde Stalden eine neue Mitteilung zum Murgang. Der Krisenstab habe das Ereignis im Gebiet Roorbach eingehend analysiert und in Hinblick auf eine mögliche zukünftige Gefährdung beurteilt. «Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse besteht keine akute Gefahr weiterer Murgänge oder Rutschungen», heisst es weiter. «Die Lage wird weiterhin engmaschig durch Fachleute begleitet, um die Sicherheit für die Bevölkerung jederzeit gewährleisten zu können.»

Weiter seien die Aufräumarbeiten an der Kantonsstrasse Stalden-Visp erfolgreich abgeschlossen. Seit 12 Uhr sei die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben. Bis auf Weiteres gesperrt bleiben gemäss Mitteilung folgende Strassen und Wege:

  • In Staldenried: Strasse Roore bis zer Chirchu, inklusive Parkplatz unterhalb der Mehrzweckhalle
  • Verbindung Staldenried – Stalden: Strasse ab zer Flieh in Richtung Riedji
  • Sämtliche Fuss- und Wanderwege im Bereich Roorbach und Riedji
  • Weg von Gspon ins Riedji

Grund dafür seien laufende Mess- und Überwachungsarbeiten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Wasseraustritt nahe Kraftwerk

Leserreporter hatten die dramatischen Szenen auf Video festgehalten. Plötzlich wurden Unmengen an Geröll den Roorbach hinuntergeschwemmt. Mehrere Fahrzeuge wurden unter Schlamm und Wasser begraben. Laut Fischer wurden auch Immobilien von zwei lokalen Betrieben beschädigt.

Vor den Murgängen hatte es einen Wasseraustritt in der Nähe des Kraftwerks Ackersand 1 gegeben, wie der Kraftwerksbetreiber Enalpin am Mittwoch erklärte. Unklar ist, ob dieser zu den Murgängen führte. Allerdings gibt es Risse im Freispiegelstollen des Kraftwerks.

Enalpin kooperiert mit den lokalen Behörden, ein Krisenstab wurde eingerichtet. Im Rahmen von Sofortmassnahmen wurde das Wasser in Saas-Balen VS ausgeleitet und der Stollen entleert. «Bei einer ersten Begehung am Mittwoch sind unter Beizug externer Fachpersonen im Inneren des Stollens Risse entdeckt worden, an denen es vermutlich zu Wasseraustritten kam», erklärt der Energieanbieter in einer Mitteilung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?