Unfall im Aletschgebiet
Skitourengänger-Gruppe stürzt in Gletscherspalte – Bernerin tot

Drei Skitourengänger sind am Samstagvormittag in eine Gletscherspalte im Walliser Aletschgebiet gestürzt. Dabei kam eine Frau aus dem Kanton Bern ums Leben.
Publiziert: 16.04.2022 um 19:22 Uhr
|
Aktualisiert: 16.04.2022 um 19:29 Uhr
Bei dem Unglück kam eine Frau aus dem Kanton Bern ums Leben.
Foto: Kapo Wallis

Fünf Skitourengänger waren am Samstag im Aletschgebiet unterwegs und bildeten dabei zwei Seilschaften auseiner Dreier- und Zweiergruppe, als kurz vor 11 Uhr der tragische Unfall geschah.

Oberhalb des «Ewigschneefelds» – auf einer Höhe von 3’600 Meter. ü. Meer – machtendie beiden Seilschaften Halt, als plötzlich die Schneedecke unter ihnen einbrach.

Dabei stürzte die Zweiergruppe rund 25 Meter tief in eine Gletscherspalte. Ein Skitourengänger aus der Dreiergruppe fiel ebenfalls in die Spalte. Seine Begleiter konnten den Sturz noch auffangen.

Die Einsatzkräfte der Air-Zermatt und der Bergrettung Goms konnten die Skitourengänger aus der Spalte bergen. Eine Person konnte dabei nur noch tot geborgen werden. Ein Skitourengänger wurde in kritischem Zustand ins Inselspital Bern überfolgen. Die Person, die beim Sturz von den Kollegen aufgefangen worden war, wurde verletzt mit dem Helikopter ins Spital Interlaken eingeliefert.

Bei der Verstorbenen handelt es sich laut der Kantonspolizei um eine 28-jährige Bernerin mit Wohnsitz im Kanton Bern. Beim Schwerverletzten handelt es sich um einen 28-jährigen Berner und beim Verletzten um einen 27-jährigen Berner. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Die Tour war nicht von einem Bergführer begleitet. (jmh)

Fehler gefunden? Jetzt melden