Mehr als 10 Prozent mehr
Hitzesommer beschert Walliser Winzern erfolgreiche Ernte

Der vergangene Hitzesommer hat den Walliser Winzern ein erfolgreiches Erntejahr 2022 mit überdurchschnittlichen Erträgen beschert. Mit 46 Millionen Kilo eingekellerten Trauben liegt die Erntemenge um mehr als 10 Prozent über dem Zehnjahresdurchschnitt.
Publiziert: 18.01.2023 um 11:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Weinlese bei Fully im Unterwallis. Rund zwei Fünftel der in der Schweiz hergestellten Weine stammen aus dem Wallis. (Archivbild)
Foto: JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Dabei profitierten die Reben von den warmen und trockenen Witterungsbedingungen des vergangenen Sommers, die Pilzkrankheiten und andere Schädlinge zurückhielten, wie der Kanton Wallis am Mittwoch mitteilte. Die Blüte trat Mitte Mai ein, zwei Wochen früher als im Zehnjahresdurchschnitt, und die Weinernte begann bereits Ende August.

Mit 26 Millionen Kilo rotem und 20 Millionen Kilo weissem Traubengut liegt die Walliser Ernte 2022 im Bereich jener von 2019. 2021 hatten das miserable Wetter und der Falsche Mehltau den Walliser Weinbauern die Ernte vermiest. Mit 22,7 Millionen Kilo eingekellerten Trauben war es die schwächste Ernte seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1966. Die Weinbauern erlitten einen Ertragsverlust von rund 30 Prozent.

Ausserdem hätten dank des ausgezeichneten Gesundheitszustands der Rebberge 2022 Trauben von hoher Qualität geerntet werden können, teilte der Kanton weiter mit. Die ersten Degustationen deuteten auf einen vielversprechenden Jahrgang hin, der sich dem ausserordentlichen Jahrgang 2018 annähere.

Eine für das warme Wetter und frühe Ernte etwas überraschende Frische sorge für kraftvolle, lebendige und ausgewogene Weine. Der natürliche Zuckergehalt beim Jahrgang 2022 ist vergleichbar mit dem Zehnjahresdurchschnitt. Beim Chasselas beträgt er 81 Grad Oechsle, beim Sylvaner 94 Grad Oechsle, beim Pinot Noir 95 Grad Oechsle und bei Gamay 95 Grad Oechsle.

Das Wallis ist der grösste Weinproduzent der Schweiz. Rund zwei Fünftel der hierzulande produzierten Weine stammen aus diesem Kanton.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?