Polizei ermittelt zu Familientragödie im ersten Hochhaus der Schweiz
Rätselhafter Doppeltod in Lausanne

Ein Mann stürzt in die Tiefe, seine Frau wird später tot in der Wohnung gefunden. Die Polizei ermittelt zu den Umständen des Doppeltodes im Lausanner Bel-Air-Komplex. Die Teenagerkinder des Paares stehen unter Schutz.
Publiziert: 08.11.2025 um 22:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der Bel-Air-Komplex in Lausanne gilt als der erste, nach amerikanischem Vorbild gebaute Wolkenkratzer der Schweiz. Am Samstag kam es hier zu einem Familiendrama.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Zwei Tote in Lausanne entdeckt, Mann stürzte aus grosser Höhe
  • Ehefrau tot in Wohnung gefunden, Teenagerkinder in Obhut genommen
  • Bel-Air-Métropole-Komplex gilt als erstes Hochhaus der Schweiz
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
new.jpg
Daniel KestenholzRedaktor Nachtdienst

In Lausanne sind am Samstag zwei Tote im Bel-Air-Komplex entdeckt worden. Früh am Morgen gegen 6 Uhr wurde die Polizei zur Rue de Genève gerufen, wo ein Mann leblos auf der Strasse lag.

Er war nach Angaben der Behörden aus grosser Höhe gestürzt. Trotz umgehender Hilfe konnten Rettungskräfte nur noch seinen Tod feststellen.

Die Polizei begab sich anschliessend zur Wohnung des Mannes im Gebäude an der Rue des Terreaux 5, das direkt über dem Fundort liegt. Dort fanden die Einsatzkräfte den leblosen Körper seiner Ehefrau. Die beiden Teenagerkinder des Paares wurden in Obhut genommen.

Historischer Gebäudekomplex

Nachbarn berichten laut «24 heures», der Mann habe aus einem Apartment im sechsten Stock gestürzt, das auf der Rückseite bis zu zwölf Stockwerke über der Rue de Genève liege. Am Nachmittag sei zudem eine zweite Leiche auf einer Trage aus der Wohnung gebracht worden. Das Paar soll seit rund zwanzig Jahren im Gebäude gewohnt haben.

Die Stadt- und Kantonspolizei sowie medizinisches und psychologisches Personal waren im Einsatz. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar. Ermittlungen laufen.

Der in den 30er Jahren gebaute Lausanner Bel-Air-Métropole-Komplex gilt als das erste Hochhaus der Schweiz.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen