Darum gehts
- Schwerer Unfall in Montreux mit zwei schwer verletzten Personen
- Unfallfahrer unter Alkoholeinfluss kollidierte mit mehreren Fahrzeugen und einem Baum
- Einsatz von drei Gendarmerie-Patrouillen, fünf Polizeipatrouillen und zwei Ambulanzen
Schwerer Unfall in Montreux VD: Am Samstagabend wurde die Zentrale der Waadtländer Polizei informiert, dass auf der Avenue des Alpes ein schwerer Verkehrsunfall passiert sei. Aus noch zu klärenden Gründen verlor ein Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand und Richtung Clarens unterwegs war, die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein parkierendes Auto.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das zweite Fahrzeug gegen zwei Fussgänger auf dem Trottoir geschleudert – zwei chinesische Touristen, eine Mutter und ihr Sohn im Alter von 51 beziehungsweise 19 Jahren, wurden getroffen. Nach der Erstversorgung vor Ort wurden die schwer verletzten Personen ins Universitätsspital CHUV in Lausanne gebracht. Der Sohn befindet sich in kritischem Zustand, er schwebt in Lebensgefahr.
Das erste Fahrzeug setzte seine Fahrt unkontrolliert fort und kollidierte anschliessend mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, einem Baum und schliesslich mit zwei am Strassenrand geparkten Autos. Der Fahrer des ersten Fahrzeugs, ein 34-jähriger portugiesischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz an der Riviera, wurde leicht verletzt und ins Hôpital Riviera-Chablais gebracht. Die beiden anderen Fahrer – ein 35-jähriger Türke aus dem waadtländischen Chablais und ein 24-jähriger Grieche mit Wohnsitz in England – blieben unverletzt.
Grosses Polizeiaufgebot
Die Staatsanwaltschaft wurde informiert, und der diensthabende Staatsanwalt leitete ein Strafverfahren ein, um die genauen Umstände und Ursachen des Unfalls zu klären. Die Ermittlungen werden von Spezialisten der Verkehrseinheit der Gendarmerie geführt.
Der Unfall erforderte den Einsatz von drei Patrouillen der Gendarmerie, darunter der Verkehrseinheit, fünf Patrouillen der Polizei Riviera, Ermittlern der wissenschaftlichen Brigade der Sicherheits-Polizei Waadt, Personal von zwei ASR-Ambulanzen und des SMUR des Hôpital Riviera-Chablais, Feuerwehrleuten des SDIS Riviera sowie Abschleppdiensten.
Mit dieser Mitteilung möchte die Polizei auch an die Gefahren von Alkohol am Steuer erinnern, der ein Risiko sowohl für die eigene Person als auch für andere darstellt. Hinzu kommen die Möglichkeit hoher strafrechtlicher Sanktionen und der Entzug des Führerscheins.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr sowie jeden Mittwoch um 12.30 Uhr mit Host Zeki – einfach mitmachen und absahnen!
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr sowie jeden Mittwoch um 12.30 Uhr mit Host Zeki – einfach mitmachen und absahnen!
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen