Der Abschuss zur Regulierung erfolgte in der Nacht auf den 18. März am Fuss des Mont-Tendre, in dem vom Bund bewilligten erweiterten Perimeter. Dies teilte der Kanton Waadt am Donnerstag mit. Der Kanton hatte im vergangenen Sommer die Bewilligung erhalten, zwei junge, ausgewachsene Rüden aus dem Marchairuz-Rudel abzuschiessen, nachdem es im Waadtländer Jura zu mehreren Angriffen auf Rinderherden gekommen war. Diese Genehmigung ist bis zum 31. März gültig.
Nach dem Abschuss wurde der Wolf zur Diagnose und Identifizierung an das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern überstellt. Der Bericht bestätigte, dass es sich um ein junges, ausgewachsenes Männchen handelt.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen