100 Personen evakuiert
Kohlenmonoxid-Alarm an der ETH Lausanne

Am Mittwoch mussten rund 100 Personen ein Gebäude der ETH in Lausanne wegen Kohlenmonoxid in der Luft räumen. Acht Personen waren dem tödlichen Gas ausgesetzt.
Publiziert: 07.02.2024 um 15:10 Uhr
|
Aktualisiert: 07.02.2024 um 16:33 Uhr
Teilen
Anhören
Ein Gebäude der ETH in Lausanne musste geräumt werden.
Foto: keystone-sda.ch

Wegen eines Kohlenmonoxid-Alarms haben rund 100 Personen am Mittwochmorgen ein Gebäude der ETH Lausanne räumen müssen. Verletzt wurde niemand. Acht Personen waren dem tödlichen Gas ausgesetzt, sie brauchten aber keine medizinische Versorgung.

Zu dem Gasalarm kam es gegen 10 Uhr, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte. Geräumt wurde das Centre Est der Hochschule. Eine Strasse im Zentrum des Universitätscampus war vorübergehend gesperrt. Erste Ermittlungen deuten auf Arbeiten an dem Gebäude als Ursache der Luftverschmutzung hin.

Die Feuerwehr setzte ein Gebläsesystem zur Entfernung des Kohlenmonoxids ein. Neben Feuerwehrleuten standen mehrere Krankenwagen, Polizeikräfte und die Chemiewehr im Einsatz. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen