Walliser Amateur-Fussballer demolieren Team-Bus
0:32
Spott und Häme:Walliser Amateur-Fussballer demolieren Team-Bus

Team-Bus demoliert und mit Spott-Botschaften überklebt
So verhöhnen Walliser Amateur-Kicker ihre Nachbarn

Für die eigene Aufstiegsfeier hat sich der FC Leuk-Susten den Team-Bus des FC Varen ausgeliehen. Doch statt Dankbarkeit gabs für den Nachbarverein nur Spott und Häme.
Publiziert: 26.06.2019 um 10:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
«4.Liga!», so lautete die Botschaft der Fans von Leuk-Susten für die Absteiger vom FC Varen.
Foto: zvg

Im Wallis sind sich zwei benachbarte Fussballklubs mächtig in die Haare geraten. Der Streit eskalierte so sehr, dass sogar eine gemeinsame Partnerschaft bei den Junioren über den Haufen geworfen wurde.

Zur Eskalation kam es am letzten Spieltag der 3. Liga am 8. Juni: Für den FC Varen endete dieser in grosser Enttäuschung. Trotz des überraschenden 1:0-Sieges gegen den FC Sierre 2 war der Abstieg für die Oberwalliser besiegelt. Doch es sollte nicht der einzige Nackenschlag für den Dorfklub bleiben. «Das ist unter alles Sau, einfach respektlos», kommentieren Mitglieder des Vereins das, was an jenem Wochenende vom 8. Juni noch vorfallen sollte.

Aufsteiger verhöhnen den Nachbarklub

Zeitgleich mit der Partie der Varner wurde auch der Match des FC Leuk-Susten abgepfiffen. Das Team hatte bereits als Aufsteiger festgestanden. Um für die grosse Aufstiegssause am letzten Spieltag auswärts in Stalden möglichst viele eigene Fans dabei haben zu können, hatte man ausgerechnet den Teambus des FC Varen ausgeliehen und den eigenen Anhängern zur Verfügung gestellt. Doch diese wussten den Goodwill der Nachbarn offenbar wenig zu schätzen.

Als der Ford-Kleinbus wieder beim FC Varen stand, war das Dach des Fahrzeugs übersät mit Beulen und Kratzern, zudem wurde ein Seitenfenster eingedrückt. Ein Video aus der Partynacht zeigt, wie mehrere Leute auf dem Wagen rumsprangen und feierten. Und als wäre das nicht genug, hatten die Fans von Leuk-Susten ihren Nachbarn mit Klebeband noch die hämischen Botschaften «4. Liga!» und «Abstieg» hinterlassen.

Varen-Präsi musste mit Anzeige drohen

Für FCV-Präsident Mathias Kuonen war das zu viel des Guten. Ihm platzte der Kragen, als er den Bus am nächsten Tag entdeckte. Am Telefon sagt er zu BLICK: «Das Auto war kommentarlos so abgestellt worden. Zuerst hiess es noch, wir sollen nicht übertreiben. Erst als ich nachgehakt und mit einer Anzeige gedroht habe, meldeten sich die Verantwortlichen.»

Rund 2000 Franken beträgt der Sachschaden, für den die Verursacher nun offenbar aufkommen wollen. Doch zwischen dem FC Varen und den Nachbarn vom FC Leuk-Susten ist das Tischtuch nach dem Vorfall zerschnitten. Wie der «Walliser Bote» berichtet, wurde die Junioren-Zusammenarbeit als Reaktion auf die Beschädigungen aufgekündigt. Neu will der FCV demnach jetzt mit dem Fussballverein aus Salgesch zusammenspannen.

«Nicht die glücklichste Aktion»

Beim FC Leuk-Susten bedauert man die Aktion der eigenen Fans. «Das war sicherlich nicht die glücklichste Aktion», sagt Präsident Rainer Oggier dem «Walliser Boten». Der Vorfall habe sich aber wohl inmitten der Aufstiegseuphorie ereignet. Hinter der Trennung auf Junioren-Ebene vermutet Oggier aber auch noch andere Gründe. Solche Überlegungen habe es schon länger gegeben. Zudem müsse sich der FC Varen nun nach dem Abstieg sowieso neu definieren. 

So endet eine jahrelange Partnerschaft zwischen zwei Dorfklubs in einer regelrechten Walliser Fussball-Posse. Und beim FC Leuk-Susten wird man in Zukunft für die Auswärtsreisen in der 2. Liga wohl einen eigenen Kleinbus organisieren müssen. (cat)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen