Diese Schwelle dürfte der See noch im Verlauf des Tages erreichen, wie Denis Froidevaux, Chef des Kantonalen Führungsstabs (KFS) des Kantons Waadt, am Samstag auf Anfrage von Keystone-SDA sagte. Dank des beschleunigten Abflusses aus dem Bielersee werde aber eine Rückkehr zur Normalität bereits für Dienstag erwartet.
Die Überschwemmungen an den Waadtländer Seeufern haben bisher weder Infrastruktur- noch Gebäudeschäden verursacht. Der Murtensee ging am Samstag um zwei Zentimeter auf 430,39 Meter zurück. Ein signifikanter Rückgang wird laut KFS am Sonntagmorgen eintreten. Der Bielersee, der Mitte der Woche einen Rekordstand erreicht hatte, fiel auf 429,75 Meter und damit wieder unter die Alarmschwelle. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen