Genfer Zoll schnappt Dealer
Er schmuggelte Hasch in Caramel-Zältli

In der Westschweiz haben Zöllner einen Hasch-Schmuggler geschnappt. Der junge Mann hatte die Droge in Carambar-Bonbons versteckt.
Publiziert: 02.05.2016 um 09:47 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:05 Uhr
1/2
Das Haschisch war als Carambar-Stängeli getarnt.
Foto: EZV

Ganz schön einfallsreich, dieser Dealer! Genfer Zöllnern ist ein Drogenschmuggler ins Netz gegangen, der Haschisch in bunten Zältli versteckt hat. Die Hasch-Portionen à rund 10 Gramm waren als Caramel-Stängeli der französischen Kult-Marke Carambar getarnt. 

Insgesamt ein Kilo Hasch versuchte der Dealer mit Jahrgang 1993 und Schweizer Pass so über die Schweizer Grenze zu schmuggeln, schreibt die Eidgenössische Zollverwaltung in einer Mitteilung. Vergangenen Februar schnappten ihn Beamte am Zoll in Bardonnex. Der junge Mann hatte das Hasch im Kofferraum seines Autos versteckt, zudem fanden die Zöllner zwischen den Sitzen einen Schlagring. Weiter stellten sie fest, dass der Mann ohne gültigen Fahrausweis unterwegs war. 

Der Schmuggler wurde zur Polizei gebracht, ein Strafverfahren eröffnet. Abgeschreckt hat ihn dies allerdings nicht. Vor zwei Wochen hielten die Zollbeamten den Mann erneut in Bardonnex an – und stiessen auf weitere verbotene Waffen: eine Druckluftpistole und einen ausziehbaren Schlagstock. Der Schmuggler wurde vorläufig festgenommen. (lha)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?