«Gebäude ist alt und eng»
8 Tote, 53 Infizierte: Freiburger Politiker erklärt Corona-Altersheim

8 Tote, 53 Infizierte. Diese Corona-Horrorbilanz musset das Freiburger Pflegeheim Foyer Notre Dame diese Woche kommunizieren. Der Oberamtmann des Glanebezirks, Willy Schorderet, sagt zu BLICK, im Heim hätte niemand etwas falsch gemacht. Allerdings sei das Gebäude alt.
Publiziert: 11.09.2020 um 18:35 Uhr
|
Aktualisiert: 18.12.2020 um 06:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Im Pflegeheim Foyer Notre Dame in Siviriez FR sind 8 Personen am Coronavirus gestorben. 53 weitere sind infiziert, darunter 34 Bewohner.
Foto: keystone-sda.ch

Anfang September vermeldete das Freiburger Pflegeheim Foyer Notre Dame in Siviriez 37 positive Coronafälle. Eine Woche später waren bereits 53 Personen infiziert und sieben gestorben. Am Donnerstag kam ein achter Todesfall dazu, wie Willy Schorderet, Oberamtmann des Glanebezirks und dort verantwortlich für den Gesundheitsbereich, zu BLICK sagt.

Warum das Heim derart stark vom Virus getroffen wurde, kann sich der CVP-Politiker nicht erklären. «Es gibt mehrere Möglichkeiten. Ein Mitarbeiter oder ein Bewohner, die am Wochenende ausgegangen sind, vielleicht ein Besuch.» Die Schwierigkeit bestehe darin, dass infizierte Personen in den ersten Tagen häufig keine Symptome aufweisen würden.

Gleich agiert wie bei der ersten Welle

Schorderet glaubt nicht, dass das Heim etwas falsch gemacht hat. Bei der ersten Welle hätte es schliesslich keinen einzigen Fall gegeben. Er sagt, die Hygienevorschriften seien klar definiert und man sei gleich vorgegangen wie bisher. Allerdings gibt es äussere Bedingungen, die Prävention schwieriger machen: «Das Gebäude ist alt und eng, was zur Virusverbreitung sicher beigetragen hat.»

Man hätte seit der ersten Welle konsequent die Bewohner getestet, sobald Symptome aufgetreten seien. «Dieses Mal hatten wir nach den ersten Tests vier positive Personen, am nächsten Tag 11, danach 34.» Rund 30 Mitarbeiter und 25 Bewohner seien bisher nicht infiziert, sagt der Politiker.

Um weitere Fälle zu verhindern, bleiben die Bewohner in Siviriez. Das Heim sei für Verwandte geschlossen. Zudem hätte man neun Bewohner in ein Spital transferiert, um das Personal zu entlasten. Auf die Mitarbeiter lässt Schorderet nichts kommen: «Die machen alle einen hervorragenden Job und agieren verantwortungsvoll. Die Regeln haben immer alle eingehalten.»

Von den bisher bekannten 53 Infizierten sind 34 Bewohner und 19 Mitglieder des Personals. (vof)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?