Franzose (20) im Wallis mit 200 km/h geblitzt – 3500 Fr. Busse!
Ferrari-Rowdys rasen in Polizei-Falle

Rund Hundert Ferrari-Beisitzer bretterten am Freitag über die Walliser Pässe. Doch die Polizei war vorgewarnt – vom Sportwagenhersteller selbst.
Publiziert: 23.06.2018 um 09:21 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 17:20 Uhr
1/6
Posen auf 2469 Metern Höhe: Ferraris auf dem Grossen St. Bernhard.
Foto: Instagram

In der Gemeinde Bovernier im Unterwallis sind der Polizei am Freitag mehrere Strassen-Rowdys ins Netz gegangen. Auf dem mit 80 km/h beschränkten Streckenabschnitt wurden diverse Lenker mit teilweise massiv überhöhter Geschwindigkeit geblitzt.

Die Walliser Polizei war im Vorfeld vom Organisator des Sportwagenherstellers über ein Markentreffen informiert worden und verstärkte entsprechend die Tempo-Kontrolle auf der Achse des Grosser St. Bernhard und auf der Forclazpass-Strasse.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Ausländische Nummern, ausländische Fahrer

BLICK weiss: Bei den Sportwagen handelt es sich ausschliesslich um Ferraris mit ausländischen Nummern. Mutmasslich nahmen die Fahrer an der «Cavalcade 2018» teil, einer mehrtägigen Ausfahrt in den Alpen.

Gegen halb 12 Uhr am Mittag wurden nacheinander zwei Autos mit 124 und 125 Stundenkilometern registriert. Kurz darauf folgte dann ein besonders krasser Verstoss gegen die Verkehrsregeln. Ein 20-jähriger Franzose donnert mit satten 200 Sachen am Radarkasten vorbei. Abzüglich der 5 km/h Toleranz macht das immer noch 115 km/h zu viel auf dem Tacho.

Dem Raser wurde umgehend eine Busse von 3'500 Franken aufgebrummt. Zudem darf er sich auf unbefristete Zeit in der Schweiz an kein Steuer mehr setzen.

Bei der Polizei gingen gemäss einer Mitteilung zudem mehrere Anrufe von Anwohnern ein, die sich über das respektlose Verhalten einer Gruppe von Treff-Besuchern beklagten. Es sei deshalb auch am Nachmittag noch zu mehreren Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen und Überholverboten gekommen, schreibt die Polizei.

Ein Polizeisprecher sagt zu BLICK, dass er so etwas in seiner 25jährigen Berufskarriere noch nie erlebt habe. (cat/bö)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?