In Raron bei Visp im Wallis kam es am Mittwochvormittag zu einem Flugunfall. Ein Helikopter der Air Zermatt landete in einem Baggersee, der sich gleich neben dem Flugplatz befindet. Ein Sprecher der Kantonspolizei Wallis bestätigt gegenüber BLICK den Unfall.
Laut Air Zermatt handelt es sich um einen Übungsflug mit einem Feuerlöschsystem. Sprich: einem Löschsack unter dem Heli. «Bei der Wasseraufnahme im Baggersee zwischen Raron und Visp wurde ein Kabel touchiert», heisst es in der Mitteilung.
Den Unfallhergang bestätigt die Kantonspolizei. Der Pilot ist einer Stromleitung über dem See mit Rotorblättern angekommen. Deshalb musste er schliesslich notlanden.
Pilot leicht verletzt
Der Pilot konnte den Helikopter im Wasser notlanden und sich selber aus dem Wrack befreien. Er wurde mit leichten Verletzungen in Visp VS hospitalisiert. Auf den Bildern ist zu sehen, wie die Tür des Helikopters neben der Maschine im See liegt. Ob die Tür beim Unfall herausgerissen oder von Rettern entfernt wurde, ist noch nicht bekannt.
Die Rettungskräfte und die Kantonspolizei sind vor Ort. Rund um das Wrack wurden im Baggersee Ölsperren errichtet. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST hat eine Untersuchung zum Flugunfall eröffnet.
Wrack wurde geborgen
Das Wrack wurde gegen 16 Uhr nachmittags mit einem Kran geborgen, wie «20 Minuten» berichtet. Über ein Dutzend Beamte unterstützten das Manöver an Land. Zudem lenkten Helfer auf einem Motorboot das Wrack in Richtung des Ufers. Jetzt kann der Helikopter weiter untersucht werden.
Die Ermittlungen im Wasser waren kompliziert, da für Luftaufnahmen keine Drohnen eingesetzt werden konnten. Grund dafür ist die Nähe zur Flugbasis der Air Zermatt. Die Ermittler setzten für ihre Arbeit ein Boot und Polizeitaucher ein.
Unfall kommt ungelegen
Für das Helikopterunternehmen kommt der Unfall zur dümmsten Zeit. Für das Wochenende ist ein zweitägiges Fest auf der Helikopterbasis Raron geplant, weil die Air Zermatt ihren 50. Geburtstag feiert. «Der Zwischenfall hat keinen Einfluss auf die Jubiläums-Feierlichkeiten vom kommenden Wochenende», teilt Air Zermatt jedoch mit.
Die Air Zermatt hat zwei Basen: Eine liegt in Zermatt, die andere weiter unten im Tal bei Raron. (man/szm/SDA)
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei fürs Adressbuch).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.
Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.
- Klicken Sie auf das Kamera-Icon in der Navigation und laden Sie Ihre Bilder und Videos hoch.
- Oder erreichen Sie uns via WhatsApp-Nummer 079 813 8041.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer direkt in WhatsApp.
- Für iPhone-Benutzer: Laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei fürs Adressbuch).
- Unsere Mail-Adresse redaktion@blick.ch
Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.