Dank Rentner aus Niederlanden
Schweizer Forscher lösen Rätsel um Riesenpenis von Fledermaus

Schweizer Forscher haben das Rätsel um den unverhältnismässig grossen Penis einer Fledermausart gelöst. Der Penis wird laut einer neuen Studie für Geschlechtsverkehr ohne Penetration verwendet.
Publiziert: 21.11.2023 um 16:56 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2023 um 17:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Schweizer Forscher haben das Rätsel um den Riesenpenis einer Fledermausart gelöst.
Foto: NIC BOTHMA

Das Forschungsteam der Universität Lausanne und des Naturhistorischen Museums Naturéum in Lausanne wies damit zum ersten Mal für ein Säugetier die Fähigkeit zur Fortpflanzung ohne Einführung des Penis nach, wie aus der am Montagabend in der Fachzeitschrift «Current Biology» veröffentlichten Studie hervorgeht.

Die Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus) ist eine grosse insektenfressende Fledermaus, die in Europa, dem Nahen Osten und Asien vorkommt. Seinem Team sei schon lange aufgefallen, dass das Tier «einen extrem langen Penis in erigiertem Zustand» habe, sagte der Biologe Nicolas Fasel von der Universität Lausanne der Nachrichtenagentur AFP.

Im Vergleich zur Grösse der Vagina des Weibchens sei der erigierte Penis sieben Mal länger und an seiner herzförmigen Spitze sieben Mal breiter, eine klassische Paarung sei somit unmöglich, sagte Fasel. Da die Paarung von den nachtaktiven Fledermäusen nur schwer zu beobachten ist, standen die Forscher vor einem Rätsel.

Die Lösung kam per E-Mail des Rentners Jan Jeucken aus den Niederlanden. Er interessierte sich für eine Gruppe Breitflügelfledermäuse, die auf dem Dachboden der Dorfkirche lebte, und zeichnete mit eigens installierten Kameras ihre Aktivitäten auf. Als er das in Jeuckens E-Mail beigefügte Video gesehen habe, sei ihm sofort klar geworden, dass er damit «die Antwort hatte», sagte Biologe Fasel.

Die Männchen besteigen den Beobachtungen zufolge vielmehr das Weibchen auf dem Rücken, wie es auch viele andere Säugetiere tun, und nutzt seinen langen Penis wie einen Arm, um die Flughaut zu umgehen, mit dem das Weibchen seinen Genitaltrakt schützen kann. Es folgt eine lange reglose Umklammerung, die auch als «Kontaktpaarung» bezeichnet wird und bei der das Sperma des Männchens übertragen wird. Bei der Breitflügelfledermaus kann sich diese «Kontaktpaarung» von 53 Minuten bis zu 13 Stunden hinziehen.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?