BLS-Modellanlage kommt nach Brig-Glis
Peter Bodenmann wird Isebäähnler

Der Briger Hotelier und Ex-SP-Präsident Peter Bodenmann hat für Brig-Glis eine Modellanlage der BLS gekauft. Damit will er vermehrt Touristen in die Alpengemeinde locken.
Publiziert: 07.11.2013 um 22:03 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 19:48 Uhr
1/7
«Einmaliger Modellbau»: BLS Nord- und Südrampe im Massstab 1:87.
Foto: www.modellbahn-links.de

Zwei Sattelschlepper bringen am nächsten Mittwoch eine 270 Quadratmeter grosse Eisenbahn-Modell­anlage ins Wallis nach Brig-Glis.

Der detailgetreue Nachbau der BLS Nord- und Südrampe im Massstab 1:87 gilt in Fachkreisen als sensationelles Modell. Jetzt ist es im Besitz des Briger Hoteliers Peter Bodenmann (61).

Die Anlage sei von unschätzbarem Wert, sagt er zum «Walliser Bote». «Es ist ein einmaliger Modellbau. Sonst hätte nicht das ‹Eisenbahn-Journal›, als führendes Fachheft in Europa, der Modelleisenbahn eine ganze Nummer gewidmet.»

Wieviel der ehemalige SP-Präsident dafür bezahlt hat, ist unbekannt. «Ich stehe mit der Bahn noch am Anfang, Es ist momentan unklar, wie hoch die Kosten sein werden.»

Gemeinde freut sich über Modellbahn

Aufgebaut wird die 25 Meter lange und rund zehn Meter breite Anlage in Bodenmanns Hotel Good Night Inn. Pünktlich zum Start der Sommersaison 2014 soll sie Touristen anlocken.

Der 61-Jährige rechnet mit vielen Besuchern. «Die Anlage hat Potenzial. Insbesondere bei schlechtem Wetter ist der Besuch der Modellanlage für die vielen Sommertouristen in Brig-Glis eine interessante Alternative.» Er erlebe als Hotelier oft, dass Reisegruppen ein sehr bahninteressiert seien.

Laut dem «Walliser Bote» begrüsst auch die Gemeinde Bodenmanns Engagement für Brig-Glis. Sie «kann von der Modellbahn sicherlich profitieren», sagt Präsident Louis Ursprung.

Eisenbahn Kandersteg weggeschnappt

Nicht nur Peter Bodenmann, auch die Gemeinde Kandersteg interessierte sich für das BLS-Bijou. Sie plante, die Anlage in der ehemaligen Armeeapotheke beim Dorfeingang aufzubauen.

Doch die Besitzerin armasuisse wollte der Gemeinde das Gebäude nicht gleich zur Verfügung stellen. Kandersteg hätte den Modellbau erst an einem anderen Ort zwischenlagern müssen.

Bodenmann hingegen konnte für das BLS-Modell sofort Platz in seinem Hotel finden und packte die Chance. (kko)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?