Biker bangen um Pfarrer
Fällt die 25. Töff-Segnung auf dem Simplon aus?

Töfffans ist die Motorrad-Segnung auf dem Simplon fast schon heilig. Zum 25. Mal soll sie stattfinden, organisiert vom Moto-Club Simplon. In all den Jahren kamen jeweils 4500 Biker auf die Passhöhe.
Publiziert: 26.04.2011 um 08:41 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 12:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Von Adrian Schulthess

Doch die diesjährige Töffsegnung vom 1. Mai steht unter einem schlechten Stern: Der Briger Pfarrer Paul Martone, der den Gottesdienst im letzten Jahr leitete, beschwerte sich über die Manieren der Töff-Katholiken: Was er 2010 erlebt habe, sei ein «unwürdiges Spektakel», so Martone zum «Walliser Boten».

Mehrere Töfffahrer hätten die Hostie mit einer Zigarette zwischen den Fingern empfangen, Alkohol werde getrunken, und ein Besucher habe gleich sieben Hostien verlangt. Die Konsequenz: Martone will nur noch einen Wortgottesdienst leiten.

Der Moto-Club Simplon ist enttäuscht. «Unter mehreren Tausend Besuchern ist der Anteil jener Leute, die sich nicht entsprechend verhalten haben, nicht höher als bei einem Gottesdienst in der Kirche», so die Biker. Während des Gottesdienstes auf dem Simplon herrsche «disziplinierte Stille».

Die Töfffahrer wünschen sich eine Messe. Das zeigt eine Umfrage auf der Website des Clubs. Über 90 Prozent sprachen sich dafür aus. Jetzt klappert die Clubleitung die Walliser Kirchgemeinden nach einem neuen Pfarrer ab. Ein schwieriges Vorhaben. Denn laut Moto-Club liess Generalvikar Lehner per Mail verbreiten, «den Veranstaltern sei eine klare Absage zu erteilen».

Jetzt hoffen die katholischen Biker auf Beistand von aussen: «Ideal wäre es, ein Pfarrer würde sich bei uns melden, der bereit ist, auf dem Simplon eine Messe zu veranstalten. Mit Abendmahl, wie es sich gehört», sagt Martin Bärenfaller (32), Präsident des Moto-Clubs Simplon. «Denn dass das Bistum in Sitten unserer Tradition ein Ende setzen will, erfüllt uns mit grosser Trauer.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?