Ein Pilot startete heute Morgen kurz nach acht Uhr in Payerne VD und hätte kurz nach neun Uhr auf dem Militärflugplatz in Locarno TI landen sollen. Der Pilot war alleine an Bord, kam in Locarno nie an. Seither sucht die Schweizer Armee mit Helis nach dem womöglich abgestürzten Piloten.
Hansjörg Egger ist Aviatik-Experte und ist schon oft mit dem PC-7 und auch mit dem PC-7-Kunstflugteam unterwegs gewesen. Er kennt die Gefahren auf dieser Route: «Bei den derzeitigen Witterungsbedingungen kann es in den Bergen heftige Abwinde geben – dagegen kann auch ein eigentlich starker PC-7 nicht ankommen.» Der Pilot eines PC-7 habe zwar die Karten des Geländes vor sich, könne sich auch auf seine Instrumente verlassen. «Aber gerade wenn man in Nebel gelangt, kann man in den Wolken die Orientierung verlieren.»
Vielleicht konnte sich der Pilot retten
Die PC-7 verfügen über keinen Schleudersitz. Und je nach Fluglage ist es schwierig, das Dach zu öffnen und aus dem Cockpit zu gelangen. Trotzdem: «Es kann sein, dass der Pilot noch rechtzeitig ausgestiegen ist», hofft Egger. Militärpiloten seien stets mit einem Fallschirm ausgerüstet. Wenn die Maschine einen Motorschaden gehabt hätte, hätte der Pilot eventuell genügend Zeit gehabt, sich so zu retten.
Dass eine Maschine in den Alpen verschwinden kann und lange danach gesucht werden muss, sah man beim Absturz der F/A-18 am Sustenpass. Es dauerte Stunden, bis die Trümmer gefunden wurden. «So ein Notsignal findet man nicht unbedingt sofort», sagt Hansjörg Egger.
«Kann sein, dass er auf einem Gletscher auf seine Rettung wartet»
Doch was tun, wenn man als Pilot im Nebel die Orientierung verliert? «Man kann immer hochsteigen, bis man über die Wolken kommt und dann der Flugsicherung am Boden die Führung übergeben», erklärt Hansjörg Egger. Wenn die Armee eine Maschine als vermisst melde, bedeute dies meist nichts Gutes, sagt Egger. «Aber es kann sein, dass der Pilot irgendwo auf einem Gletscher steht und auf seine Rettung wartet.» (neo)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen