Er will nur noch weg. Vor mehr als drei Jahren bezog IV-Rentner Georges Bertschy (68) auf dem Campingplatz Les Joncs in Avenches VD ein Chalet. Preis damals: 112'000 Franken. Doch der Altersruhesitz blieb ein Provisorium. Ohne Strom, ohne fliessendes Wasser, ohne Telefon und Fernsehanschluss (Blick.ch berichtete).
Schon bei der Anlieferung gab es laut dem Senior schwere Transportschäden, danach monatelange Streitigkeiten mit dem Campingplatzbetreiber.
Nun steht das Chalet «infolge von Krankheit» zum Verkauf. Auf dem Verkaufsportal «tutti.ch» sucht der gehbehinderte Rentner nach Käufern und Interessenten. Zum Spottpreis von 25'000 Franken. Der Rentner berichtet über seinen schweren Entscheid: «Ich habe die ganze Zeit mit mir gekämpft, aber jetzt will ich hier nur noch weg. Der Preis ist zweitrangig, das ist hier doch kein Leben mehr.»
Weg vom Campingplatz – zum Spottpreis
Das Problem an der Offerte: Der Käufer des Chalets kann nicht auf dem Campingplatz bleiben. Das der Pachtvertrag auf dem Areal längst abgelaufen ist, müsste sich der neue Besitzer des 44 Quadratmeter grossen Chalets auch um einen Abtransport kümmern. Bertschy versichert: «Das Chalet ist eigentlich tiptop. Bis auf einen Wasserschaden gibt es keine gravierenden Mängel.»
Der Fribourger hat mit dem Lebenskapitel Campingplatz abgeschlossen. «Der Alptraum soll endlich enden. Für mich gibt es hier keine Zukunft mehr, die Betreiber haben mir viele Steine in den Weg gelegt. Ich will zurück in die Stadt. Mit dem Verkaufserlös könnte ich einen Neustart wagen», sagt Bertschy niedergeschlagen.