Wenn der Bancomat zweimal klingelt
Kurier bringt Znacht und 20er-Nötli

Seit heute Morgen gibt es die neuen 20er-Noten am Bancomaten. Aber auch via Kurier: Zwei Unternehmer wollen den Bargeldbezug noch einfacher machen.
Publiziert: 17.05.2017 um 21:30 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:38 Uhr
Sonect will den Bargeld-Bezug einfacher machen
0:45
Bar oder mit Karte:Sonect will den Bargeld-Bezug einfacher machen
Petar Marjanovic

Wir haben eine neue 20-Franken-Banknote! Heute wurden pünktlich um 8 Uhr bei der Zürcher Niederlassung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die ersten neuen, roten Scheine ausgegeben. Dutzende standen an, um das neue Nötli als Erstes in den Händen zu haben.

Es geht aber auch einfacher: Seit heute kann man sich den Schmetterlings-Schein sogar nach Hause schicken lassen. Möglich macht das die Firma Sonect: Sie will den Bargeld-Bezug einfacher machen.

Der Plan: Kleine Läden wie Apotheken oder die Bäckerei sollen zu Bancomaten werden. Via Smartphone-App bestimmt man, wo man wie viel abheben will. Noch bequemer geht es per Kurier: Wer das Essen beim Food-Lieferanten Smood bestellt, kann dank der Zusammenarbeit mit Sonect auch noch Bargeld abheben.

Für Workaholics ein Segen – man lässt sich das Essen nach der Arbeit nach Hause liefern und erspart sich den Gang zum Bancomaten, um genügend Bargeld für den Ausgang zu haben.

BLICK hat den neuen Dienst heute getestet:

Geld kann man jetzt per Kurier bestellen
--:--
Neue App im Test:Geld kann man jetzt per Kurier bestellen

 

Mit knapp einer Minute Verspätung kam das Essen an. Indische Dal-Suppe für zwei, dazu ein kleines Bündel neuer 20er-Nötli. Bezahlt wird vorher online per Kreditkarte oder Postcard.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?