Die Vorbereitungen für den Einsatz der Lärmdisplays liefen derzeit, schreibt die Regierung in der am Donnerstag veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage von Kantonsräten der Grünen.
Diese schrieben in ihrem Vorstoss, dass der Aargau mit Lärmdisplays positive Erfahrungen gemacht habe. Denn dort nahm die Lärmbelastung während des Einsatzes ab, stieg nach der Demontage wieder leicht an und blieb aber dauerhaft unter dem bisherigen Niveau.
Weiter wollten die Kantonsräte von der Regierung wissen, unter welchen Bedingungen Gemeinden bereits heute Lärmdisplays auf Gemeindestrassen aufstellen können.
Die Bedingungen für den Einsatz von Lärmdisplays seien ähnlich wie jene für Geschwindigkeitsanzeigen, sogenannte Speedy-Displays, schreibt die Regierung. Die Verkehrssicherheit müsse gewährleistet bleiben. Bei Kantonsstrassen müsse die Platzierung vorher mit dem zuständigen Unterhaltsbezirk des Tiefbauamtes abgesprochen werden.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen