Wegen Lastenvelo-Hype
Pro Velo fordert breitere Velowege und Auto-Parkplätze

Der Interessenverband Pro Velo Schweiz fordert Bund, Kantone und Städte auf, die Entwicklung von Lastenvelos voranzutreiben. So sollen Velowege breiter und Autoparkplätze für Cargovelos freigegeben werden.
Publiziert: 03.03.2023 um 09:03 Uhr
|
Aktualisiert: 03.03.2023 um 13:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Auch auf Schweizer Strassen sind immer mehr Cargovelos unterwegs. (Archivbild)
Foto: VALENTIN FLAURAUD

Cargovelos hätten in der Schweiz ein grosses Potenzial. Es gebe aber grosse Hürden, schrieb Pro Velo Schweiz in einer Mitteilung vom Freitag. Die Breite von Radstreifen und Radwegen sei in der Schweiz aber vielerorts noch nicht für Lastenvelos ausgelegt.

Weil Cargovelos zu gross sind für Veloabstellplätze, brauche es für diese zudem zusätzliche Parkflächen. Eine Möglichkeit sei die Umwidmung von Autoparkplätzen. Pro Velo will jedoch noch weitergehen, und schlägt dem Bund vor, Autoparkplätze generell für Cargovelos freizugeben.

Zudem müssten laut dem Interessenverband die gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Konkret fordert Pro Velo eine Liberalisierung der Gewichts- und Breitenbeschränkung von Cargovelos. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?