Heli-Grounding bei der Schweizer Armee! Weil bei zwei Helikoptern des Typs Super Puma Mängel festgestellt wurden, bleibt die ganze Flotte vorübergehend auf dem Boden.
Wie die Armee am Donnerstag mitteilt, habe man im Rahmen einer ordentlichen Kontrolle bei zwei Helis festgestellt, dass die Kabelspannung für die Heckrotorsteuerung zu schwach eingestellt war. «Zu Gunsten der Sicherheit von Piloten und Besatzung werden nun sämtliche Helikopter dieses Typs vorsorglich untersucht», heisst es in der schriftlichen Erklärung.
Helis mit Aufträgen kommen zuerst dran
Die Überprüfung ist demnach bereits im Gang. Erwartet wird, dass der Check der Helikopter innerhalb der nächsten Tage abgeschlossen sein wird. Prioritär würden jene Helikopter überprüft, die direkt für Einsätze vorgesehen sind, zum Beispiel für Such- und Rettungseinsätze oder für Aufträge im Kosovo.
Die Armee verfügt aktuell über 15 Super Pumas mit Baujahr 1987 und 1989. Helikopter dieses Typs können als Truppentransporter zwei Piloten und 18 voll ausgerüstete Soldaten befördern. Ein umgerüsteter Ambulanzheli kann bis zu sechs Verwundete auf Bahren transportieren. (cat)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen