Hier taucht der Seepolizist mit der Sonnenbrille auf
0:56
Blick-Leser ist dankbar:Polizist taucht Sonnenbrille aus dem See – für 120 Fr

Wasserschutzpolizei hilft
Tauchgang nach Sonnenbrille – für 120 Franken

Andreas Freimüller ging mit seinen drei Kindern am Zürichsee fischen. Dabei fiel die Sonnenbrille des Vaters ins Wasser. Also rief er die Wasserschutzpolizei, die für 120 Franken das gute Stück aus dem Wasser holte.
Publiziert: 06.09.2021 um 14:15 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2021 um 14:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die Wasserschutzpolizei konnte am Wochenende eine verlorene Sonnenbrille aus dem See fischen.
Foto: zVg

Es sollte ein Angelausflug am Zürichsee werden und endete mit einem Polizeieinsatz. Andreas Freimüller (51) fuhr am Samstag mit seinen drei Kindern an den Zürichsee, um zu fischen.

Beim Fischersteg angekommen, warfen sie gleich ihre Ruten aus. Und Freimüller deponierte seine Sonnenbrille auf dem Steg. Lange blieb sie jedoch nicht liegen. Denn als der Zürcher aufstand und nach vorne gehen wollte, übersah er das gute Stück. Sein ältester Sohn rief noch: «Achtung Papa, die Sonnenbrille.» Doch da war es schon zu spät – die Brille plumpste ins Wasser. Verschluckt vom Zürichsee.

Zürcher versuchte, nach der Brille zu tauchen

Nicht die erste Brille, die Freimüller verliert. Und genau deswegen gab er dieses Mal nicht so schnell auf. Am nächsten Tag fuhr er mit seinen Kindern wieder an den Zürichsee. Nicht um Fische aus dem Wasser zu holen, sondern die Sonnenbrille.

Mit beladenem Kinderwagen, schweren Steinen und Seilen, ging es an die Stelle, wo das gute Stück verloren ging. «Zuerst haben wir mit den Seilen und den Steinen die Tiefe des Sees gemessen. Wir kamen auf etwa zehn Meter», sagt der dreifache Vater zu Blick. Zunächst sei er alleine in den See gesprungen und versuchte, nach der Brille zu tauchen. Vergeblich. Zehn Meter waren zu tief.

Für 120 Franken taucht die Wasserschutzpolizei

Enttäuscht und ratlos, sprach Freimüller die Crew eines Linienschiffes an. «Ich wollte wissen, ob die mir helfen können.» Sie gaben ihm den Tipp, sich bei der Wasserschutzpolizei zu melden. Die würde ihm weiterhelfen können. Also meldete sich der 51-Jährige bei der Wasserschutzpolizei. Und tatsächlich: Innert einer halben Stunde waren Einsatzkräfte vor Ort.

Freimüller zückt sein Handy und filmt die Aktion. Auf dem Video ist zu sehen, wie ein Beamter auf Tauchstation geht und kurz drauf wieder an der Oberfläche erscheint. In der Hand: die Sonnenbrille. «Wo lag sie denn?», fragt Freimüller auf dem Video. Und der Polizist antwortet, dass die Brille etwas weggetrieben wurde.

Neben der Brille brachte er noch weiteren Krimskrams, wie Golfbälle, ans Tageslicht. «Nach der Tauchaktion musste ich an Ort und Stelle bezahlen. 120 Franken haben sich aber gelohnt», so der Pechvogel.

Über hundert Einsätze dieses Jahr

Es sei nicht das erste Mal, dass die Wasserschutzpolizei wegen solchen Anliegen ausrücken musste. «Dieses Jahr waren es schon über hundert Einsätze in diesem Bereich», sagt Judith Hödl, Mediensprecherin der Stadtpolizei Zürich, zu Blick.

Es sei eine Dienstleistung der Wasserschutzpolizei. Dazu finden die Dienstleistungen nicht nur im See statt, sondern auch in der Limmat oder bei Schächten. Die Dienstleistungen werden mit einem pauschalen Preis verrechnet. Das sei eine städtische Gebühr. «Dringendere Einsätze, wie zum Beispiel eine Personenrettung, werden selbstverständlich mit höherer Priorität behandelt», so Hödl. (was)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen