Wahlsieg feiern nach Tessiner Art
Lega-Bignasca schiesst in die Luft

Publiziert: 02.04.2007 um 21:45 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:33 Uhr
von henry habegger
LUGANO – Knaller statt Konfetti: Mit dem Sturmgewehr in der Hand feiert der Tessiner Skandal-Politiker Giuliano Bignasca den Wahlsieg seiner Lega.

Sonntagabend, kurz nach der Bekanntgabe der Resultate der Tessiner Wahlen. Lega-Präsident Bignasca (61), genannt «il nano» (der Zwerg), stellt sich in seinem Luganeser Hauptquartier auf den Balkon und ballert mit dem Sturmgewehr in die Luft.

«Typisch rechter Macho», sagt der Zuger Nationalrat Jo Lang, der schon lange dagegen kämpft, dass Armeewaffen zu Hause im Schrank stehen.

«Nein, nein», sagt Bignasca zu BLICK, «das war kein echter Schuss, das war bloss eine Platzpatrone.» Das Sturmgewehr sei auch nicht sein eigenes gewesen. Wem es gehört, verrät der Bauunternehmer nicht, der bekannt geworden ist durch Kokainkonsum, Beschimpfungen und allerlei dubiose Geschäfte.

Doch das Tessin ist anders, und Bignasca hat tatsächlich Grund zum Feiern. Seine rechte Protestbewegung Lega ist Siegerin der Regierungsratswahlen vom Wochenende: Staatsrat Marco Borradori (47) schaffte mit dem besten Resultat die Wiederwahl. Auch bei den Grossratswahlen triumphierte die Lega (plus vier Sitze.)

Ein Grund für den Erfolg ist der populäre Borradori. Er hat den Ruf, an jeder Einweihungsfeier präsent zu sein und Bänder zu zerschneiden. Was ihm den Übernamen Fidel Nastro (nastro = das Band) eintrug.

Die andere Hälfte des Erfolgs rechnet sich Bignasca selbst an. Nach dem Alleingang der SVP hat er öffentlich aufgerufen, die Lega zu unterstützen. «Dem sind die Tessiner gefolgt», freut sich Bignasca, denn sie wüssten: «Wir machen Politik für das Volk.»

Verliererin der Wahlen ist die einstige Hoffnungsträgerin der FDP, die rechtsfreisinnige Marina Masoni (48). Die in diverse Affären verstrickte Regierungsrätin verlor gegen die parteiinterne Konkurrentin, Nationalrätin Laura Sadis (46).

Ein schwerer Schlag für den rechtsfreisinnigen Clan um Ex-Ständerat Franco Masoni, Marinas Vater. Obwohl lange als Masoni-Supporter geltend, geht Sieger Bignasca jetzt auf Distanz. «Die Masonis hängen an ihrem Reichtum, sie können keine Fehler zugeben, sie haben immer recht. Das funktioniert im Tessin nicht. Wer hier Politik macht, muss Herz haben», sagt Bignasca.

Und um Herz zu beweisen, helfen im Tessin auch Böllerschüsse vom Balkon.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden