Im Vordergrund stehen Bewerbungen der Grünliberalen und des Grünen Bündnisses. Die neue Situation werde nun analysiert, sagte GLP-Präsident Michael Hoekstra auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Ähnlich formulierte es Rahel Ruch, Co-Präsidentin des GB. Letztlich dürfte das Thema an einer Mitgliederversammlung beraten werden, stellte sie fest.
Ins Rennen steigen könnten die Gemeinderatskandidatinnen Melanie Mettler (GLP) und Ursina Anderegg (GB). Denkbar sind auch Bewerbungen von FDP, EVP und SVP.
Die SP hatte am Montagabend eine Kandidatur fürs Stadtpräsidium beschlossen. Im Mai soll Gemeinderätin Marieke Kruit nominiert werden. Sie ist bereit, gegen Amtsinhaber Alec von Graffenried (GFL) anzutreten.
Die Stadtberner Stimmberechtigten hatten letztmals 2016 eine breite Auswahl an Kandidaturen fürs Stadtpräsidium. Damals traten nebst von Graffenried auch Ursula Wyss (SP), Franziska Teuscher (Grünes Bündnis), Reto Nause (damals CVP/heute Mitte), Alexandre Schmidt (FDP) und Erich Hess (SVP) an.
Von Graffenried setzte sich im zweiten Umgang gegen Wyss durch. 2020 hatte er bei der Wiederwahl keine ernsthafte Konkurrenz.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen