Wahlen
Bürgerliche spannen für Gemeinderatswahlen in Bern zusammen

SVP, FDP, Mitte, GLP und EVP haben sich für die Gemeinderatswahlen im November in der Stadt Bern auf eine gemeinsame Liste verständigt. Das Ziel der fünf Parteien ist, in der fünfköpfigen Stadtregierung zwei Sitze zu besetzen.
Publiziert: 08.01.2024 um 10:34 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2024 um 13:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Berner Stadtregierung soll nach den Wahlen im November zwei bürgerliche Mitglieder haben, finden GLP, FDP, SVP, Mitte und EVP. (Symbolbild)
Foto: ALESSANDRO DELLA VALLE

Das Berner Wahlsystem bevorteile grosse Blöcke, teilten die fünf Parteien am Montag gemeinsam mit. Dieses System habe bei den Wahlen von 2020 dazu geführt, dass Rot-Grün-Mitte (RGM) vier von fünf Sitzen im Gemeinderat gewinnen konnte.

Die neu gegründete Allianz trägt den Namen «Gemeinsam für Bern». Von den fünf Parteien hat lediglich die Mitte mit Reto Nause einen Vertreter im Gemeinderat. Nause tritt bei den Wahlen am 24. November nicht mehr an. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?