Vier Teenager versetzten ein Dorf in Angst
Feuerteufel von Bellach gefasst

Im Oktober 2014 kam es in Bellach zu mehreren Brandfällen. Die Kantonspolizei Solothurn konnte die mutmasslichen Täter nun ermitteln. Es handelt sich um vier Jugendliche.
Publiziert: 24.11.2014 um 15:03 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 12:00 Uhr
1/8
«Man weiss nicht, was für Gestalten ums Zuhause schleichen.» Romana Küng (21).
Foto: Ralph Donghi

Eine Brandserie raubte den Bewohnern von Bellach SO den Schlaf. Im Oktober musste die Feuerwehr immer wieder ausrücken. Fussmatten, Besen Abfalleimer und Velos standen in Flammen.

Gegenüber BLICK sagte Gemeindepräsident Anton Probst (64) damals: «Das hat nichts mehr mit einem Bubenstreich zu tun!»

Mehrere Tausend Franken Schaden

Jetzt zeigt sich: Es war genau das! Vier junge Männer im Alter von 15 bis 19 Jahren müssen sich für die Brände verantworten. Die Solothurner Kantonspolizei hat die vier Schweizer überführt. Sie sollen verantwortlich sein für den Sachschaden in der Höhe von mehreren Tausend Franken – und für die schlaflosen Nächte der Bellacher.

Polizei sucht Velo-Besitzer

Im Zusammenhang mit den Bränden sucht die Kantonspolizei Solothurn die Besitzer von drei verkohlten Velos. Zwei Mountainbikes, welche beim Bahnhof standen sowie ein Mädchenvelo, welches beim Schulhaus abgestellt war. Die Geschädigten werden gebeten, sich zu melden. (mad)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?