Rote Rosen, ein schönes Essen, ein Schmuckstück – ein Geschenk zum Valentinstag ist schön, aber nicht alles. Das Wichtigste ist: Zeit füreinander zu haben! Das finden auch die Paare, die sich auf einen Aufruf «Ja, wir lieben uns!» von BLICK gemeldet haben und jetzt von ihren Ritualen und Traditionen am Valentinstag erzählen.
Ursula (66) und Franz Kienast (69) aus Glattbrugg ZH sind seit 35 Jahren zusammen, davon 25 Jahre verheiratet.
Was machen Sie am Valentinstag?
Ursula: Am Mittag sind wir auf dem Üetliberg, und abends gehen wir essen. Das machen wir jedes Jahr so.
Schenken Sie sich etwas?
Franz: Ja, einen Blumenstrauss und eine Schachtel Pralinen.
Wie wichtig ist Ihnen der Valentinstag?
Ursula: Als wir noch nicht zusammen waren, war uns der Valentinstag nicht so wichtig. Aber seither haben wir jedes Jahr etwas vor am Valentinstag.
Was ist für Sie das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Ursula: Es ist wichtig, einander zu vertrauen, nicht eifersüchtig zu sein und zusammenzuhalten. An unserer Hochzeit haben wir uns versprochen, in guten und in schlechten Zeiten füreinander da zu sein. Daran halten wir uns.
Franz: Es heisst zwar immer, dass der Mann in einer Beziehung die Hosen anhat. Aber in einer glücklichen Beziehung haben beide die Hosen an. Das ist auch bei uns so.
Rachel Wälchli (30) und Andreas Eisenhut (21) aus Zürich sind seit dem 16. April 2016 ein Paar. Am 1. Januar 2018 kam Töchterchen Noëmi zur Welt.
Was machen Sie am Valentinstag?
Rachel: Mein Freund Andreas ist unter der Woche beim Militär im Wallis und am Wochenende immer von Samstag 13 Uhr bis Sonntag 19 Uhr zu Hause. Wir werden das am Wochenende nachholen und die Zeit zusammen geniessen. Ich gehe mit ihm essen, er weiss noch nichts davon.
Schenken Sie sich etwas?
Rachel: Das ist immer unterschiedlich. Letztes Jahr haben wir zum Beispiel nichts unternommen, aber ich habe ganz viele Rosen bekommen. Obwohl wir immer sagen, wir machen nichts am Valentinstag, überraschen wir uns trotzdem gegenseitig, das ist das Schöne daran.
Wie wichtig ist Ihnen der Valentinstag?
Rachel: Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere. Man sollte dem Partner nicht nur am Valentinstag Aufmerksamkeit entgegenbringen, sondern sich das ganze Jahr gegenseitig überraschen, wenn man es gerade nicht erwartet.
Was ist für Sie das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Rachel: Das Besondere an unserer Beziehung ist, dass wir über alles reden können. Weil Andreas neun Jahre jünger ist als ich und wir bereits ein Kind zusammen haben, wird viel gegen uns geredet. Umso wichtiger ist es deshalb, ehrlich und offen über alles zu sprechen, wenn man sich nicht gut fühlt oder einen etwas stört. Mit viel Aufmerksamkeit und Transparenz kann man jedes Hindernis überwinden.
Ania Foti (26) aus Obergösgen SO und ihr Freund Stefan Randegger (28) aus Watt ZH sind seit zweieinhalb Jahren ein Paar.
Was haben Sie für den Valentinstag geplant?
Stefan: Nichts Spezielles. Wahrscheinlich werden wir abends essen gehen. Unter dem Jahr unternehmen wir aber viel zusammen. Das finde ich auch besser, als sich nur auf einen bestimmten Tag zu beschränken.
Schenken Sie sich etwas?
Stefan: Ich schenke ihr wahrscheinlich Rosen.
Ania: Am Anfang unserer Beziehung hat Stefan mir oft personalisierte Tassen und andere Kleinigkeiten geschenkt. Aber da wir mittlerweile zweieinhalb Jahre zusammen sind, hat sich das ein wenig gelegt.
Wie wichtig ist Ihnen der Valentinstag?
Stefan: Eigentlich ist es ein Tag wie jeder anderer auch. Aber er gehört natürlich zur Liebe dazu. Allerdings hat er nicht die gleiche Bedeutung wie zum Beispiel ein Geburtstag.
Ania: Mir ist der Tag wichtig, weil meine Tante dann Geburtstag hat.
Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Ania: Es ist wichtig, dass man nicht nur ein Liebespaar ist, sondern auch beste Freunde.
Stefan: Diese kumpelhafte Ebene ist super, weil man auch zusammen rumalbern kann. Die Liebe wird einfacher, wenn die Welt nicht nur aus rosa Wolken und Herzchen und anderem Kitsch besteht.
Noemi Kaufmann (23), und Dominik Schairer (23) aus Lyss BE feiern bald ihr Einjähriges. Den ersten Valentinstag lassen sie sich nicht entgehen.
Was machen Sie am Valentinstag?
Dominik: Ich habe vorgehabt, Noemi zum Abendessen auszuführen.
Noemi: Es ist unser erster gemeinsamer Valentinstag. Am 28. Februar sind wir dann genau ein Jahr zusammen.
Was schenken Sie sich?
Dominik: Bis auf das gemeinsame Abendessen ist noch nichts geplant. Aber was nicht ist, kann ja noch werden …
Wie wichtig ist Ihnen der Valentinstag?
Noemi: Wenn man den richtigen Partner hat, dann ist es schon ein wichtiger Tag.
Dominik: Für mich ist es ein Tag, an dem ich dem Menschen, der mir etwas bedeutet, etwas Gutes tun möchte. Dafür brauche ich aber nicht extra einen bestimmten Tag, das mache ich auch so.
Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Noemi: Uns ist es sehr wichtig, dass wir uns gegenseitig vertrauen und ehrlich zueinander sind. Nur so kann eine Basis für eine glückliche Beziehung entstehen.