Viele Rettungsflüge sind unnötig
Der Heli-Blödsinn!

Ein Rettungsflug kostet doppelt so viel wie die Ambulanz. Und sogar Notärzte finden viele Einsätze übertrieben.
Publiziert: 25.01.2015 um 16:07 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 13:44 Uhr
Von Cyrill Pinto

Anfang Januar in Glarus: Ein Rettungsheli landet mitten im Feierabendverkehr auf der Hauptstrasse. Das Behindertenheim Fridlihuus hat einen Notfall gemeldet. Obwohl das Kantonsspital nur einen Kilometer entfernt liegt, bot die Notrufzentrale die Rega auf.

Immer öfter werden Helikopter eingesetzt – auch wenn der Einsatzort per Ambulanz gut erreichbar ist. Wie Zahlen der Rega und anderer Flugunternehmen zeigen, steigt die Zahl der Flugrettungen in der Schweiz kontinuierlich: Flog die Rega Ende der Neunziger noch rund 8200 Rettungseinsätze pro Jahr, sind es heute jeweils deutlich über 10200. Die Air Zermatt verzeichnete 2013 ein Rettungs-Rekordjahr mit 1673 Einsätzen. Und im Aargau, wo sich TCS und Rega einen Kampf um die Lufthoheit im Rettungswesen liefern, haben sich die Einsätze verdoppelt.

Eine Entwicklung, die sogar unter Notfallmedizinern auf Kritik stösst: «Wir beobachten eine Zunahme der Flüge, die nicht immer mit medizinischen Gründen verbunden ist», sagt Ulrich Bürgi (57), Leiter der Notfallstation des Kantonsspitals Aarau.

Mittlerweile erreichen die Flugunternehmen sogar Notrufe aus Fitnessstudios, weil Hobbysportler beim Krafttraining über Rückenschmerzen klagen.  Bürgi weiss: «Die Bereitschaft von Patienten, einen Heli über die Notrufnummern zu alarmieren, hat klar zugenommen.»

Hinter diesem Trend stehe nicht zuletzt das ökonomische Interesse der Heli-Unternehmen. 200 Franken pro Minute kostet ein Hubschrauber-Einsatz. Die Kosten für eine Rettung aus der Luft summieren sich schnell auf 3000 Franken – zweimal mehr, als wenn die Ambulanz kommt.

Dementsprechend steigen die Kosten im Rettungswesen: Zwischen 2009 und 2013 nahmen sie brutto um 6,2 Prozent zu. 5,8 Millionen kosteten allein die Luftrettungen.

Rückt der Heli wegen einer akuten Erkrankung an, wird es für den Patienten teuer: Die Grundversicherung übernimmt nur 50 Prozent der Kosten. Bei Unfällen kommt die Suva für solche Einsätze auf.

Auch Martin Gappisch (51) vom Dachverband der Retter (IVR) sieht den Trend zu mehr Flugrettungen kritisch. Er erklärt sich die Zunahme der Flüge mit einem Kulturwandel: «Der Hausarzt ist heute nicht mehr so wichtig. Wird jemand krank, geht er ins Spital oder ruft den Notarzt.»

Die Zahl der Flüge werde weiterhin zunehmen, sagt Gappisch voraus. Weil sich viele Spitäler auf bestimmte Behandlungen spezialisieren und Patienten deshalb häufig nicht mehr am Wohnort operiert werden. «Diese Entwicklung beobachten wir im Ausland schon länger.»

Auch die Notrufzentralen seien an der Zunahme des Rettungs-Flugverkehrs nicht unschuldig, sagt Notfallmediziner Ulrich Bürgi. Aufgrund von Sparmassnahmen seien in mehreren Kantonen die Anzahl verfügbarer Rettungswagen reduziert worden. «Wenn nachts in einer Region nur eine Ambulanz im Einsatz steht, fehlt sie dann im zweiten Notfall.»

Die Rega will die Kritik nicht auf sich sitzen lassen: «Wir haben keine Hinweise darauf, dass Rettungs-Helis unnötig oft gerufen werden», sagt Sprecherin Karin Hörhager (38). Für den Einsatz des teuren Fluggeräts sprächen durchaus auch medizinische Gründe; der Rettungshelikopter helfe, viel menschliches Leid und finanzielle Folgeschäden zu vermeiden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?