Verwaltung
Obwalden erhält eine Digitalstrategie

Der Kanton Obwalden will mit der Digitalisierung vorwärtsmachen. Der Regierungsrat hat für die Jahre 2025 bis 2028 eine entsprechende Strategie verabschiedet. Er rechnet für deren Umsetzung mit Kosten von 11,5 Millionen Franken.
Publiziert: 09.07.2024 um 08:16 Uhr
|
Aktualisiert: 09.07.2024 um 10:55 Uhr
Das Rathaus in Sarnen. Obwalden will seine Verwaltung stärker digitalisieren. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Ziel der Strategie sei es, der Bevölkerung und den Unternehmen Obwaldens einen einfachen Zugang zu digitalen Dienstleistungen zu ermöglichen, teilte der Obwaldner Regierungsrat am Dienstag mit. Als «Kernstück» der Strategie bezeichnete er eine «OW-Plattform», über die auf alle digitalen Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugegriffen werden könne.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?