Von den Personen, die tödlich verunglückten, waren 13 Fussgängerinnen und Fussgänger, Velo- oder E-Bikefahrende, wie die Berner Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte. Sie will darum auch im laufenden Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema urbane Mobilität legen.
Alles in allem registrierte die Polizei 5005 Verkehrsunfälle, auch hier eine Zunahme um 59 Fälle im Vergleich zum Vorjahr. Sowohl innerorts wie auch ausserorts wurde eine Zunahme verzeichnet. Auf den Autobahnen gab es hingegen weniger Unfälle. Bei 2547 Unfällen wurden Personen verletzt.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen