Verkehrssicherheit
Kanton Luzern will gefährliche Schulhauskurve in Sempach angehen

Der Kanton Luzern will in Zusammenarbeit mit der Stadt Sempach die Verkehrssicherheit der «Schulhauskurve» erhöhen. Dazu erarbeiten sie derzeit ein gemeinsames Vorprojekt.
Publiziert: 20.03.2024 um 11:42 Uhr
|
Aktualisiert: 20.03.2024 um 11:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Schulhauskurve beim Luzernertor in Sempach soll für Schulkinder und Velofahrer sicherer werden.
Foto: Marco Sieber

Bei der Schulhauskurve handelt es sich um einen Kantonsstrassenabschnitt, wie aus der Mitteilung der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (Vif) am Mittwoch hervorgeht. An dieser Stelle sei es in den vergangenen Jahren für Schulkinder und Velofahrende immer wieder zu gefährlichen Situationen gekommen.

Die Fahrgeschwindigkeiten seien hoch, es fehlten Radstreifen und Schutzinseln auf den Fussgängerstreifen. Auch die Bushaltestellen seien nicht hindernisfrei, heisst es im Projektbeschrieb der Stadt Sempach.

Nebst der Schulhauskurve sieht die Stadt Sempach auch im Bereich zwischen Luzernertor, Hexenturm und Schulhaus Stadt Aufwertungspotential. Denn der Raum Luzernertor erscheine heute als «Sammelsurium von Restflächen».

Durch einen Projektwettbewerb der Stadt Sempach 2020 konnte zur Attraktivierung des Freiraums und zur Verbesserung der Verkehrssituation ein Siegerprojekt gekürt werden. Der Vorschlag soll nun mit dem Vif in Form eines Vorprojekts konkretisiert werden.

Im Rahmen des Vorprojekts soll auch geprüft werden, ob der Aebersmoosbach streckenweise freigelegt werden kann, wie es weiter heisst. Dieser fliesst heute in einem Kanal in der Rainerstrasse. Laut Projektbeschrieb soll der Bach zumindest im Bereich der Seevogtei oberirdisch fliessen können.

Laut Mitteilung ist die Sanierung der Schulhauskurve Aufgabe des Kantons, die Aufwertung des Freiraums Aufgabe der Stadt Sempach. Dementsprechend gelten für die Bewilligung und Finanzierung der beiden Teilprojekte andere Verfahren. Für beide Teilprojekte werden Mittel aus dem Agglomerationsprogramm beantragt. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?