Verkehr
Zweite Velovorzugsroute in der Stadt Zürich eröffnet

Die Zürcher Stadträtinnen Simone Brander (SP) und Karin Rykart (Grüne) haben am Donnerstag die zweite Velovorzugsroute in der Stadt eingeweiht. Die Route auf der Mühlebachstrasse und der Zollikerstrasse ist rund 2,5 Kilometer lang.
Publiziert: 04.04.2024 um 16:21 Uhr
|
Aktualisiert: 05.04.2024 um 22:52 Uhr
Die zweite Velovorzugsroute in der Stadt Zürich ist eröffnet. Sie führt über rund 2,5 Kilometer auf der Mühlebachstrasse und der Zollikerstrasse.
Foto: Stadt Zürich

Auf der Mühlebachstrasse finden noch die letzten Markierungsarbeiten statt, wie die Stadt Zürich am Donnerstag mitteilte. Auf der Zollikerstrasse werden das grüne Band und die Velopiktogramme erst im Sommer 2026 im Anschluss an ein Bauprojekt markiert.

Vor Schulhäusern entlang der Route verlangsamen Rampen den Verkehr. Auf der neuen Velovorzugsroute haben Velofahrerinnen und Velofahrer weitgehend Vortritt. Bei den Ausnahmen handelt es sich um zwei Kreuzungen mit stark befahrenen Strassen. Für die Route wurden insgesamt 132 Parkplätze aufgehoben.

Die verbliebenen Parkplätze sind neu grösstenteils längs zur Fahrbahn angeordnet. Dadurch wird verhindert, dass Autos rückwärts auf die Strasse fahren. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?