Jedes Jahr treffen sich die Schup-pel mit ihren reich verzierten Hüten, auffälligen Holzmasken und glockenbestückten Kostümen. In Urnäsch AR gibt es heute noch rund 30 dieser Männer- und Knabengruppen – und auch wenn sie dabei gern Frauenmasken tragen: Das «Chlausen» ist und bleibt Männersache.
Frühmorgens beginnt der Umzug von Haus zu Haus, unter denen viele von ehemaligen Silvesterchläusen bewohnt sind: Die Schuppel singen den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Lieder vor, besinnen sich gemeinsam auf das vergangene Jahr und wünschen fröhlich und lautstark einen guten Rutsch.
Abschreckung böser Geister
Der Ursprung der «Chläuse» ist nicht genau bekannt. Heute sehen die meisten in dieser Tradition eine Variante des Nikolausbrauchs, vor allem aber eine schöne und gute Tradition, die früher als Mittel zur Abschreckung böser Geister verstanden wurde. Während des Zweiten Weltkrieges verlor die alte Sitte an Bedeutung, gewann in den letzten Jahrzehnten jedoch erneut an Popularität und gehört heute zu den lebendigsten Bräuchen der Schweiz – was auch viele inländische wie ausländische Touristen anlockt.
Am Abend nach dem Spektakel bietet sich Gelegenheit, den Gesängen in Gaststätten weiter zu lauschen. Das erste Mal schriftlich erwähnt wurde das Silvesterklausen 1663. Zu jenen Zeiten fühlte sich die kirchliche Obrigkeit durch den Lärm gestört und versuchte, dem als heidnischen Aberglauben betrachteten Treiben ein Ende zu setzen. Von 1776 bis 1808 wurde das Chlausen sogar mittels Geldbussen geahndet.
Doch Orte wie Urnäsch wehrten sich erfolgreich – ja, hier feiert man das Chlausen sogar zweimal jährlich: Am 31. Dezember wird Silvester nach dem gregorianischem Kalender begangen, am 13. Januar gemäss dem alten julianischen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen