Der Pegelstand des Sees werde in den kommenden Stunden noch ansteigen, schreibt die Stadt in einer Mitteilung vom Mittwochmittag. Aktuell liegt der Pegel des Bielersees noch rund 23 Zentimeter unter der Hochwassergrenze. Um Überschwemmungen zu verhindern, werde so viel Wasser wie möglich durch das Wehr in Port abgelassen. Die Wasserführung der Aare ist mit den unterliegenden Kantonen im sogenannte Murgenthaler Abkommen geregelt.
Trotzdem sei nicht ausgeschlossen, dass es in Seenähe zu überschwemmten Kellern kommen könne. Daher rät die Stadt den Seeanwohnern zur Vorsicht. Bootsbesitzende sollen zudem die Anbindung ihrer Boote prüfen und sichern.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen