Nein, Geimpfte müssen sich keine Pflästerli an den Briefkasten kleben! Entgegen einigen im Internet verbreiteten Gerüchten ist es nicht nötig, den Impfberaterinnen und -beratern von Bundesrat Alain Berset dadurch die Arbeit zu erleichtern.
Grund für das absurde Pflästerli-Gerücht ist ein angebliches Schreiben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), das derzeit herumgereicht wird. «Hiermit empfehlen wir allen geimpften Ihre Briefkästen wie folgt zu Kennzeichnen. Kreuzpflaster auf dem Briefkasten», heisst es in dem im Internet kursierenden Schreiben voller Fehler.
Bund prüft rechtliche Schritte
Trotz der laienhaft verfassten Zeilen glauben viele Internetbenutzer an den Wahrheitsgehalt des Briefes und verbreiten das Gerücht weiter. Auch Blick und andere Schweizer Medien werden darin erwähnt. Diese seien Medienpartner des BAG und würden «die geimpfte Bevölkerung über ihre Kanäle informieren». Für die Aktion sei ein Betrag von 1,5 Millionen Franken bereitgestellt worden.
Das Dokument ist natürlich nicht echt. Dies bestätigt auch das BAG auf Blick-Anfrage: «Dieses Schreiben ist eine Fälschung», sagt Sprecherin Katrin Holenstein. «Wir prüfen rechtliche Schritte.» (noo)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen