«Coronavirus» ist Gebärde des Jahres 2020
0:18

Und so geht sie
«Coronavirus» ist Gebärde des Jahres 2020

Das Coronavirus hat dieses Jahr geprägt. Kein Wunder also, dass die Gebärde des Jahres 2020 das Virus selbst ist.
Publiziert: 15.12.2020 um 09:04 Uhr
|
Aktualisiert: 15.12.2020 um 10:08 Uhr
Das ist die Gebärde des Jahres 2020: das Coronavirus.
Foto: Screenshot

Der Schweizerische Gehörlosenbund hat «Coronavirus» zur Gebärde des Jahres 2020 gewählt. Dabei sei bemerkenswert, dass die gleiche Gebärde für «Coronavirus» sich in den verschiedensten Gebärdensprachen weltweit durchgesetzt habe, hiess es am Dienstag.

Trotz kleiner Variationen in der Ausführung sei die Idee für die Gebärde überall gleich: Die Form des Virus wird angedeutet, indem eine Hand mit der Faust den runden Körper bildet, und die gespreizten Finger der anderen Hand symbolisieren die Stacheln. Das schnelle Aufspreizen der Finger zeigt die rasche Verbreitung des Virus.

Gebärdensprachen sind eng mit dem Zeitgeschehen verbunden

In den Gehörlosengemeinschaften entstehen laufend neue Gebärden, damit gehörlose Menschen
neu aufkommende Begriffe und Namen nicht ständig mit dem Fingeralphabet ausbuchstabieren müssen. Als Anfang des Jahres 2020 der Begriff «Coronavirus» in den Berichterstattungen immer prominenter wurde, begann unter Gehörlosen die Suche nach einer neuen Gebärde für diese Krankheit. Tatjana Binggeli, Präsidentin des Schweizerischen Gehörlosenbundes, erklärt:
«Gebärdensprachen sind wie alle anderen Sprachen immer mit dem Zeitgeschehen
verbunden und sie entwickeln sich ständig weiter.»

Das zeigt sich auch im Lexikon des Schweizerischen Gehörlosenbundes, das jedes Jahr um neue Gebärden ergänzt wird. Der Schweizerische Gehörlosenbund hat eine Gebärde des Jahres zum fünften Mal in Folge gewählt - nach «Trump» 2016, «Roger Federer» 2017, «Alain Berset» 2018 und «Greta Thunberg» 2019. (SDA/jmh)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?