Die Spur führt nach Polen. Doch wer hinter dem Vertrieb von Biostenix Sensi Oil New steckt, ist schleierhaft. Fest steht nur: Das als Heilmittel bei Schwerhörigkeit und Tinnitus angepriesene Mittelchen ist komplett nutzlos, sein Preis pure Abzocke.
Wie das SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» berichtet, bewerben die Quacksalber das Bschiss-Öl vor allem im Internet. So sei ein Mann (79) aus dem Kanton Baselland durch ein Inserat auf seinem Tablet aufmerksam auf das Mittel geworden. Ein Verkäufer überzeugte ihn schliesslich, zum «Vorzugspreis» von knapp 200 Franken gleich zwei Flaschen zu kaufen.
Unterschiedliche Namen, gleiches Foto
Die Ware kam per Kurier. Der 79-Jährige bezahlte sofort. In einem beigelegten Schreiben hiess es, die bestellte Menge reiche nicht aus. Es brauche mehrere Etappen, bis der «komplexe Effekt» erreicht sei. Der Kunde ahnte: Das sind Quacksalber, die nur sein Geld wollen.
Als Absender zeichnet ein gewisser «Bruno Steinberger, Experte bezüglich Ihrer gesundheitsfördernden Kur». Dieser habe eine eigene Praxis in Luzern und schon Tausenden von Menschen mit Hörproblemen geholfen. Ein Foto zeigt einen vertrauenswürdigen Herrn mit Brille und graumeliertem Bart.
Einen «Gesundheitsexperten» namens Bruno Steinberger gibt es jedoch in Wirklichkeit gar nicht. Ebenso wenig wie einen gewissen Richard Bürgler, der in einem anderen Begleitschreiben mit dem gleichen vertrauenswürdigen Herrn im Bild genannt wird.
Dass auch der Erfinder des Öls – wahlweise Prof. Utri Lehner oder Prof. Karl Auer – Ausgeburten der Betrüger-Phantasie sind, ist offensichtlich. Auch in diesem Fall operieren die Quacksalber mit zwei verschiedenen Namen und ein und demselben Foto.
«Fragwürdig und unseriös»
Die Hörprobleme des 79-jährigen Kunden sind – wenig verwunderlich – geblieben. «Eine Frechheit!», sagt der Baselbieter.
Weil im Internet regelmässig vor dem Produkt gewarnt wird, ändern die Quacksalber immer wieder dessen Namen. Neuerdings wird es als «Nutresin Herbapure Ear» angepriesen.
Laut der Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic ist das angebliche Wunderöl «fragwürdig und unseriös». Dies vor allem auch wegen des falschen Heilsversprechens. Swissmedic will den Handel mit dem Produkt stoppen. Deshalb suche man nun den Kontakt zu den polnischen Behörden. (noo)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen