Die Anspitzfeier vom Montag wurde begleitet durch die Segnung der heiligen Barbara, wie es in einer Mitteilung des kantonalen Tiefbauamts hiess. Das Anspitzen bildet den den Auftakt der Vortriebsarbeiten für den Tunnel.
Die Vortriebsarbeiten dauern voraussichtlich 2,5 Jahre, wie es weiter hiess. Aufgrund des Gefälles von 6,5 Prozent und relativ engen Radien müssten die Mineure den Tunnel aus dem Berg sprengen. Für eine Tunnelbohrmaschine sei der Tunnel zu steil, wie der Kanton auf seiner Projektwebsite schreibt.
Laut Regierungsrat Josef Hess hat der bereits erfolgte Ausbruch des Erkundungsstollens wichtige Erkenntnisse zu den geologischen Verhältnissen geliefert, wie dieser sich zitieren liess. Dieses Wissen sei in die Ausschreibung der Arbeiten mit eingeflossen.
2019 starteten die Vorbereitungsarbeiten für den Tunnel, 2021 der Vortrieb des Erkundungsstollens. Im Juli 2022 konnte Hess die letzte Sprengung zünden.
Das A8-Grossprojekt kostet 268 Millionen Franken. 97 Prozent der Kosten werden vom Bund, 3 Prozent vom Kanton Obwalden finanziert. Der Strassenabschnitt soll voraussichtlich 2029 eröffnet werden. Die Fertigstellungsarbeiten dauern bis 2032.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen