Das Tessin schliesst vorübergehend die Notaufnahmen des Ospedale Italiano in Lugano sowie jene des Ospedale Regionale in Faido. Dadurch soll mehr Personal und Material für die Intensivstationen zur Verfügung stehen, erklärte Kantonsarzt Giorgio Merlani vor den Medien.
Die Notaufnahmen der beiden Spitäler bleiben vorerst bis zum 7. Januar geschlossen, wie Merlani am Montag vor den Medien erklärte. Die Notaufnahme des Ospedale Italiano in Lugano ist bereits geschlossen, jene in Faido schliesse am Montagabend. Die Regelung solle sicherstellen, dass sowohl die Versorgung von Covid- als auch aller anderer Patienten gewährleistet werden könne.
Zwanzig Personen auf Tessiner Intensivstationen
Im Südkanton befinden sich derzeit 20 Personen in Intensivpflege. 14 von ihnen seien ungeimpft, sechs von ihnen seien geimpft, sagte Merlani weiter. Am Freitag meldete das Bundesamt für Gesundheit (BAG), dass die Intensivstationen im Kanton Tessin zu über 70 Prozent ausgelastet seien.
Die Notaufnahme des Ospedale Italiano in Lugano war bereits während der ersten Coronavirus-Welle vorübergehend geschlossen worden. Auch jene der Luganeser Privatklinik Moncucco wurde während der ersten Welle für Covid-19-Patienten geschlossen. Für Coronavirus-Betroffene gab es damals eine separate Notaufnahme. (SDA/chs)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen