Auf direktem Weg in den Süden geht es für viele Sonnenhungrige durch den Gotthard. Wer doch noch mal stoppen will, kann das nun wieder an der Raststätte Bellinzona-Nord tun. Nach fast acht Monaten sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Jetzt können Reisende dort wieder ihre Autos betanken und ihre hungrigen Mäuler stopfen.
Eröffnet wurde heute auch das neue Marché-Restaurant. Seit einigen Jahren gehört die Gastrokette zu Coop. Schweizweit gibt es 15 Restaurants, gleich zwei davon an der Autobahn in Bellinzona. Allerdings eröffnet die Raststätte-Süd erst in knapp zwei Wochen. Dann aber gibts auch da ein neues Design und moderne Einrichtung.
Das Marché Bellinzona-Nord ist das erste Restaurant nach neuem Konzept, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt. «Im Tessin haben wir den Grundstein für den zukünftigen Auftritt gelegt», so Mirko Schwarz, CEO der Marché Restaurants Schweiz.
Food-Truck-Trend im Restaurant-Format
Der Grund für den radikalen Umbau: Die Gebäude waren in die Jahre gekommen, und auch technisch waren die Einrichtungen nicht mehr auf der Höhe. Mit dem Neubau passt Marché auch das Essenskonzept an. Auch an Autobahnen wollten sich die Leute schnell verpflegen. «Wir haben beispielsweise einen Streetfood-Counter im neuen Marché Restaurant, welcher sich am urbanen Trend der Food-Trucks orientiert.»
Die beiden Marché-Restaurants in Bellinzona sind erst der Anfang. In den nächsten Jahren sollen alle Restaurants der Kette neu gestaltet werden, verspricht Schwarz. Ob das Konzept ankommt, zeigt sich ab heute in Bellinzona-Nord. Bereits am 17. Mai geht die Raststätten-Feier in die nächste Runde, dann eröffnet auch Bellinzona-Süd wieder – rechtzeitig auf das Pfingstwochenende hin. (jfr)