Massimo Suter, Präsident von Gastro Ticino, bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht des «Corriere del Ticino» vom Samstag, wonach es in der Gastronomie zu einem Rückgang der Bewerbungen zwischen 30 und 50 Prozent gekommen ist.
Auch in der Tessiner Industrie haben die Bewerbungen aus Italien im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 50 Prozent abgenommen. Dies habe eine Umfrage bei mehreren Dutzend mittelständischen Betrieben ergeben, sagte der Direktor des Tessiner Industrieverbandes Stefano Modenini auf Anfrage von Keystone-SDA.
Nach neuem Abkommen behält die Schweiz 80 Prozent der Quellensteuern, die auf das Einkommen von italienischen Grenzgängern erhoben werden. Die neuen Grenzgänger werden auch im Wohnsitzstaat ordentlich besteuert.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
 -  
Push aktivieren – keine Show verpassen
 -  
Jetzt downloaden und loslegen!
 -  
Live mitquizzen und gewinnen
 
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
 -  
Push aktivieren – keine Show verpassen
 -  
Jetzt downloaden und loslegen!
 -  
Live mitquizzen und gewinnen