Mit 97 Jahren
Ex-Ständerat Franco Masoni gestorben

Der frühere Tessiner National- und Ständerat Franco Masoni ist 97-jährig gestorben. Der FDP-Politiker und ehemalige Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankgesellschaft gehörte ab den 1970er Jahren zu den tonangebenden Politikern im Südkanton.
Publiziert: 16:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der frühere Tessiner Ständerat Franco Masoni ist im Alter von 97 Jahren gestorben. (Archivbild)
Foto: STR
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Er sei ein «engagierter Politiker und ein geschätztes Mitglied» der Partei gewesen, hielt die FDP Schweiz am Dienstag auf der Online-Plattform X fest. Franco Masoni war am Samstag im Alter von 97 Jahren verstorben.

Masoni hatte in Heidelberg und Bern Jurisprudenz studiert und arbeitete ab 1957 als selbstständiger Anwalt und Notar in Lugano. Er vertrat die Liberal-Radikalen ab 1956 im Gemeinderat von Lugano und von 1959 bis 1975 auch im Tessiner Grossen Rat.

Ausserdem vertrat Masoni ab 1967 den Kanton Tessin im Nationalrat. 1975 wurde er in den Ständerat gewählt, wo er mit einer Unterbrechung bis 1991 politisierte.

Neben seiner Tätigkeit als Politiker prägte Masoni auch die politische Linie der ehemaligen, traditionsreichen Zeitschrift «Gazzetta Ticinese» mit und bekleidete führende Stellungen in kulturellen Vereinigungen.

Masonis Tochter Marina Masoni (ebenfalls FDP) wurde 1995 als erste Frau in die Tessiner Exekutive gewählt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen