Ein Gleitschirmpilot dreht in der Luft seine Runden, der Himmel sieht dunkel aus, es windet stark. Das Video zeigt den Mann, wie er mit seinem lila-blauen Gleitschirm über den Häusern und Bäumen treibt. Er senkt sich immer tiefer. Er geräts ins Trudeln, versucht, seinen Schirm zu beherrschen. Aber er senkt sich immer tiefer, zunächst noch knapp an einem Hausdach vorbei. Dann passierts: Der Pilot kracht in ein Haus.
Gefilmt hat den Unfall, der bereits im Juni geschah, BLICK-Leser Ferdy Roth (72). Der Rentner ist mit seiner Frau und Cocker Spaniel Miro (4) in den Ferien in Losone TI. Der Zürcher erklärt: «Ich sass auf dem Balkon in einem Liegestuhl. Dann sah ich etwa fünf Gleitschirmflieger in der Ferne. Es windete stark, es war ein richtiger Nordwind. Ein Gleitschirmpilot kam immer näher. Ich wollte eigentlich seine Landung filmen.»
«Hörte, er brach sich beim Unfall beide Füsse»
Dann habe eine Windböe den Segelpiloten gepackt, sagt Roth. «Er steuerte auf ein Einfamilienhaus zu, konnte den Gleitschirm aber nochmals hochbringen. Ein paar Sekunden später prallte der Mann geradeaus in die Fassade eines Hauses nebenan, mit den Füssen voran.» Der Pilot habe vor Schmerzen geschrien, sagt Roth.
Der Unglückspilot sei drei Meter in die Tiefe gestürzt, erklärt Roth. Dann sei er auf dem Plattenboden gelandet. «Wie ich später hörte, brach er sich beim Unfall beide Füsse.»
«Der Gleitschirmpilot lag am Boden»
Ebenfalls nahe am Geschehen dran war die Besitzerin des Hauses, in das der Gleitschirmpilot donnerte. Sie sagt zu BLICK: «Ich war zu Hause am Arbeiten, etwa gegen 16 Uhr. Plötzlich habe ich einen grossen Lärm gehört. Dann sah ich das Segel des Gleitschirms.»
Die Frau geht nach draussen. «Der Gleitschirmpilot lag am Boden, auf der Seite meines Hauses und hielt sein Bein. Immerhin sprach er, das beruhigte mich.» Die Hausbesitzerin rief die Ambulanz. Pensionär Ferdy Roth hat den Vorfall noch lange beschäftigt. «Ich habe definitiv nicht damit gerechnet, einen solchen Unfall mitzuerleben.»
Die Tessiner Kantonspolizei sagt auf Anfrage von BLICK, dass es sich beim Unglückspiloten um einen 35-jährigen Schweizer aus dem Kanton Waadt handle.