Armee trifft keine Schuld
Ermittlungen nach Tod von Grenadier-Rekrut in Isone TI eingestellt

Beim Tod eines Rekruten auf einem Marsch der Grenadierschule in Isone TI vor fast zwei Jahren trifft die Armee keine Schuld. Zu dem Schluss ist die Militärjustiz in ihrer Untersuchung zum Vorfall gekommen. Der damals 21-Jährige starb demnach eines natürlichen Todes.
Publiziert: 17.04.2022 um 10:38 Uhr
|
Aktualisiert: 17.04.2022 um 11:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein Rekrut bei einer Übung der Grenadier-Rekrutenschule der Schweizer Armee in Isone TI. (Archivbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Die Militärjustiz habe die Ermittlungen abgeschlossen, und es sei vergangene Woche eine Einstellungsverfügung erlassen worden, sagte eine Armee-Sprecherin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Sonntag. Sie bestätigte eine entsprechende Information der Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche».

Der Zeitung zufolge gibt es bei dem Vorfall keine Anhaltspunkte für ein strafrechtlich relevantes Verhalten. Der Tod des Mannes sei auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen, die mehrere seiner lebenswichtigen Organe befallen hatte, hiess es.

Die Ermittlungen wurden sowohl aus strafrechtlicher als auch aus disziplinarischer Sicht eingestellt. Die Eltern des Verstorbenen akzeptierten den Entscheid, wie sie der Zeitung erklärten.

Der Rekrut aus Neuenburg war im Juli 2020 nach einem Leistungsmarsch nicht im Ziel eingetroffen. Nach einer kurzen Suchaktion wurde er laut den Eltern auf einem kleinen Weg abseits der eigentlichen Marschroute tot aufgefunden. Er konnte weder durch Hilfe leistende Kader noch durch die rasch eingetroffenen zivilen Rettungskräfte reanimiert werden.

Der Marsch führte über 6,5 Kilometer und über mehrere hundert Höhenmeter. Die Rekruten hatten rund 15 Kilo Gepäck dabei, was einer eher leichten Packung entsprach. Für die Grenadier-Ausbildung werden laut der Armee fitte und sportliche junge Menschen ausgewählt. Die Rekrutierung umfasst eine spezielle Eignungsprüfung und eine mehrwöchige Selektion während der Rekrutenschule. (SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen