So wird das Wetter heute
1:56
Kühle Temperaturen:So wird das Wetter heute

Temperaturen bis 18 Grad
Für weisse Weihnachten siehts düster aus

Zwei Wochen noch, dann ist Heiligabend. Die Hoffnung, dass die Festtage dieses Jahr in einer verschneiten Winterlandschaft stattfinden, muss wohl bereits begraben werden.
Publiziert: 10.12.2019 um 17:11 Uhr
|
Aktualisiert: 10.12.2019 um 17:53 Uhr
1/7
Im Flachland wie hier vor zwei Jahren in Zürich blieb der Schnee bisher aus.
Foto: Keystone

Je näher die Festtage rücken, umso ernüchternder die Prognose: Auch in diesem Jahr wird wohl nichts mit weissen Weihnachten.

Selbst in den optimistischsten Modellen ist für das Flachland bis Heiligabend kaum Schnee in Sicht – zu mild die Temperaturen, zu wenig Niederschlag. Selbst in höheren Lagen besteht in den kommenden Tagen nicht überall eine Schnee-Garantie.

«Es sieht nicht gut aus»

Auf die Weihnachts-Aussichten angesprochen, sagt Cédric Sütterlin von «Meteonews» zu BLICK: «Auf so lange Sicht hinaus sind zwar noch verschiedene Szenarien möglich. Doch in keinem sieht es wirklich gut aus für weisse Weihnachten.»

Laut dem Meteorologen tendiert das Wetter in den nächsten Tagen eher in die andere Richtung. «Nach wechselhaften Tagen wird es aufs Wochenende hin wieder wärmer.» Und: Mit zunehmendem Föhn in einigen Alpentäler wird das Thermometer sogar richtig in die Höhe getrieben. «An einigen Orten sind Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad möglich», sagt Sütterlin. Frühlingsgefühle statt weihnächtliche Besinnung.

Unter diesen Bedingungen zieht sich die Schneefallgrenze verbreitet auf 2000 bis 3000 Meter zurück. Da geht es selbst in einigen Ski-Gebieten dem bereits gefallenen Schnee wieder an den Kragen.

Grüne Weihnachten sind die Norm

Weihnachten 2019 wird damit in bester Gesellschaft sein, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. In der Schweiz sind weisse Weihnachten im Flachland nämlich die Ausnahme und nicht die Norm. Laut dem Bundesamt für Meteorologie gab es in Bern seit 2010 gerade mal drei weisse Weihnachtstage. In Zürich waren es deren zwei und in Lugano einen.

Schuld an den derzeit wenig winterlichen Aussichten ist eine Südwestwind-Lage. «Mit der sind grüne Weihnachten praktisch vorprogrammiert», erklärt Sütterlin. Immerhin einen letzten Hoffnungsschimmer gibt es laut dem Meteorologen doch noch: «Voraussichtlich ab dem 22. Dezember könnten die Temperaturen wieder fallen.» Ob diese Abkühlung aber tatsächlich für ein Paar Flocken bis ganz nach unten reichen, ist sehr fraglich. (cat)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?