Pünktlich am Donnerstag vor Weihnachten traf das Tauwetter auch in diesem Jahr wieder ein, wie SRF Meteo am Samstag mitteilte. Nach den kalten Tagen zu Beginn des Monats, hatte sich nach Monatsmitte ein Tiefdruckgebiet über dem Atlantik gebildet. Dieses brachte den Wärmeeinbruch mit sich und liess die Schneefallgrenze auf über 1000 Meter über Meer schnellen.
So oder ähnlich lief es in der Schweiz wettermässig seit 2010 immer ab. In der Vergangenheit waren sogar Temperaturen von über 15 Grad an Heiligabend keine Seltenheit. So wurden 2012 in Reigoldswil BL 20,2 Grad gemessen, in St. Gallen 15,4 und in Zürich 13 Grad. Auch ein Jahr später gab es in Basel 17,1 und in Genf 15,1 Grad.
Statistik lässt für 2018 hoffen
In diesem Jahr soll es nicht ganz so extrem werden, denn der Nebel verhindert im Flachland eine allzu grosse Erwärmung. Auf 2000 Meter hingegen erwartet SRF Meteo milde Temperaturen von +7 Grad.
Gemäss SRF Meteo tritt das Weihnachtstauwetter mit 70-prozentiger Sicherheit ein und ist damit ein «extrem sicherer Witterungsregelfall, viel sicherer als beispielsweise die Eisheiligen oder die Schafskälte». Rein statistisch stehen somit die Chancen gut, dass es nächstes Jahr wieder einmal weisse Weihnachten geben könnte. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen