Zwischen 20 und 30 Kadaver seien entdeckt worden, bestätigte Raymond Porret vom zuständigen Amt der Agentur Keystone-SDA am Freitag entsprechende Medienberichte. "Eine weitere tote Taube wurde heute Morgen gefunden und einige sind wegen des Schnees nicht sichtbar", erklärte er.
Die toten Vögel wurden hauptsächlich im östlichen Teil der Stadt gesichtet. Sechs tote Tauben wurden zur Analyse nach Bern geschickt, um die Ursache des rätselhaften Sterbens zu ermitteln.
Der Neuenburger Kantonstierarzt Pierre-François Gobat sagte auf Anfrage, dass er bei einem nachgewiesenen Ausbruch einer Tierseuche entsprechende Massnahmen ergreifen werde. Die Vogelgrippe als Ursache für die zahlreichen toten Tiere käme allerdings nicht in Frage, weil Tauben nicht daran sterben könnten.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen