SVP ist dagegen
Tempo 30 beschäftigt Luzerner Kantonsrat

Der Luzerner Kantonsrat ist am Montag in eine Debatte darüber gestartet, wie schnell in Ortschaften auf Hauptstrassen gefahren werden soll. Grundlagen bilden eine Volksinitiative, welche Tempo 50 fordert, sowie ein Planungsbericht der Regierung zu Tempo 30.
Publiziert: 02.12.2024 um 16:40 Uhr
Ob Tempo 50 oder 30 innerorts. ist im Kanton Luzern umstritten. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die SVP will mit der Initiative Tempo 30 innerorts auf Hauptverkehrsachsen verhindern. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h solle beibehalten und begünstigt werden. Zu viele Tempo-30-Abschnitte würden zu einem Flickenteppich führen, der den Verkehrsfluss und die Linienbusse behindere.

Der Regierungsrat und die vorberatende Parlamentskommission lehnen die Initiative ab und setzen auf die im Planungsbericht gemachten Darlegungen. Demnach wird im Kanton bereits heute nur zurückhaltend die Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 herabgesetzt.

Die Kommission verlangt, dass klare Kriterien für die Temporeduktion geschaffen werden. Mehrere Gesuche für Tempo 30 von Gemeinden sind wegen den laufenden Diskussionen derzeit sistiert.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Beim Blick Live Quiz spielst du dienstags und donnerstags (ab 19.30 Uhr) um bis zu 1'000 Franken aus dem Jackpot. Mitmachen ist ganz einfach. Du brauchst dazu lediglich ein iPhone oder ein Android-Handy. 

  • Suche im App-Store (für iOS) oder im Google Play Store (für Android) nach «Blick Live Quiz».
  • Lade die «Blick Live Quiz»-App kostenlos runter und registriere dich.
  • Wichtig: Aktiviere die Pushnachrichten, sodass du keine Sendung verpasst.
  • Jetzt kannst du dein Wissen mit anderen Usern und Userinnen messen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?