Strassenbau
Stadt Luzern ist mit Bypass-Projekt nicht zufrieden

Der Stadtrat Luzern ist mit dem vom Bund genehmigten Projekt einer Umfahrungsautobahn nicht einverstanden. Der Bypass erfülle die Anforderungen an ein zeitgemässes und stadtverträgliches Vorhaben nicht, teilte er am Donnerstag mit.
Publiziert: 28.03.2024 um 08:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Kundgebung gegen den Bypass im Januar 2022: Das Projekt ist in der Stadt Luzern umstritten. (Archivaufnahme)
Foto: URS FLUEELER

Die Stadtregierung reichte deswegen beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde ein. Sie wolle erreichen, das während der Bauzeit des Bypass und nach dessen Inbetriebnahme der öffentliche Verkehr als Rückgrat der Mobilität zuverlässig funktioniere und das Zentrum vom Verkehr entlastet werde.

Der Bypass besteht aus einem 3,5 Kilometer langen Tunnel, der von Ibach im Norden von Luzern bis Kriens im Süden führt. Er soll dem Transitverkehr zur Verfügung stehen. Die heutige A2 zwischen Emmen und Kriens soll künftig als Stadtautobahn dienen. Im Endeffekt soll die Umfahrungsautobahn die Strassen im Raum Luzern entlasten.

(SDA)

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?